Kaiserkogel-Hütte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
Die Hütte ist mit Ausnahme des Ruhetages am Montag die ganze Woche offen. Sie wird von Frau Ilse geführt.
 
Die Hütte ist mit Ausnahme des Ruhetages am Montag die ganze Woche offen. Sie wird von Frau Ilse geführt.
 
+
<!--
 
<googlemap version="0.9" lat="48.04871" lon="15.491066" type="terrain">
 
<googlemap version="0.9" lat="48.04871" lon="15.491066" type="terrain">
 
http://steinschaler.dirndlwiki.at/kml/Deutschbach-Kaiserkogel.kml
 
http://steinschaler.dirndlwiki.at/kml/Deutschbach-Kaiserkogel.kml
Zeile 85: Zeile 85:
 
48.05996, 15.538503
 
48.05996, 15.538503
 
</googlemap>
 
</googlemap>
 +
-->
  
 
==Routenempfehlungen==  
 
==Routenempfehlungen==  

Version vom 14. Juli 2014, 18:14 Uhr

Dirndltallogo

Die Kaiserkogel-Hütte ist die am einfachsten erreichbare Berghütte im Dirndltal. Sie ist von verschieden Seiten erwanderbar (Siehe Kaiserkogel). Für Eilige gibt es die Auffahrt von Eschenau. Sie können bis zum Haglbauern (Mostheuriger) fahren und dort an der Straße parken. Die Wanderung dauert dann ca. 15 - 20 Minuten.

Eine gemütliche Wanderung ist von der Meislhöhe über den Haglbauern zur Hütte. Dies dauert gemütliche 40 Minuten.

Die wohl schönste Wanderung zum Kaiserkogel ist von der Gaiseben über die Bärntaler Lackn entlang des Pielachtaler Rundwanderwegs.


Autofrei

Bärntaler Loakn - im Winter

Die Kaiserkogel-Hütte ist eine "autofreie" Hütte, wenn von der Zulieferung durch den Betreiber abgesehen wird.

Die Hütte ist mit Ausnahme des Ruhetages am Montag die ganze Woche offen. Sie wird von Frau Ilse geführt.

Routenempfehlungen


Web-Bilder

Kaiserkogel-Hütte bei Panoramio

Weitere Informationen: