Spitzwegerich-Zimmer (Südgartenhaus): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) (→Daten) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* Herrlicher Blick in den Südgarten | * Herrlicher Blick in den Südgarten | ||
* Whirlwanne im Bad | * Whirlwanne im Bad | ||
+ | * Schreibtisch | ||
+ | * Sat-Fernsehen | ||
* sehr geräumiges Zimmer (Juniorsuite) | * sehr geräumiges Zimmer (Juniorsuite) | ||
+ | * Lesefautail |
Version vom 31. Januar 2009, 13:16 Uhr
Spitzwegerichzimmer=
Dieses Zimmer ist eines der Steinschaler Geniesserzimmer (nach den Kriterien der der Mostviertler Geniesserzimmer).
Nutzung in der Steinschalerküche
Spitzwegerich wird in der Steinschaler Naturküche häufig als gesunder und schmackhafter Salat verwendet. Er ist einfach und schnell zuzubereiten, wenn der Spitzwegerich schon gesammelt ist. Heisse "Speckbreackerl" mit etwas Balsamico über den geschittenen Salat gegeben, das ist das ganze Geheimnis.
Unser Steinschaler Tipp: gleich warm essen!
Daten
- Zweibettzimmer mit Himmelbett
- Bad und WC getrennt
- Infrarotkabine für 2 Personen
- High Speed Internettanschluß
- Herrlicher Blick in den Südgarten
- Whirlwanne im Bad
- Schreibtisch
- Sat-Fernsehen
- sehr geräumiges Zimmer (Juniorsuite)
- Lesefautail