Basilikum (Ocimum basilicum): Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''Basilikum''' ist ein wichtiges Würzkraut. | '''Basilikum''' ist ein wichtiges Würzkraut. | ||
+ | [[Bild:SG FT Basilikum-Ernte.jpg|450px|right|Basilikum bei Ernte]] | ||
Wir verwenden es auch für Pestos: Jährliche Überschuss-Erntemengen kommen dann in unsere ca. 260 l [[Basilikum Pesto]]. | Wir verwenden es auch für Pestos: Jährliche Überschuss-Erntemengen kommen dann in unsere ca. 260 l [[Basilikum Pesto]]. |
Version vom 24. Oktober 2015, 08:59 Uhr
Basilikum (Ocimum basilicum)
Lippenblüttler - Würzkraut
In den Steinschaler Gärten wird Basilikum für den Eigenverbrauch in Bioqualität produziert.
Basilikum ist ein wichtiges Würzkraut.
Wir verwenden es auch für Pestos: Jährliche Überschuss-Erntemengen kommen dann in unsere ca. 260 l Basilikum Pesto.
In der Schwangerschaft sollte Basilikum nicht in größeren Mengen verzehrt werden. Frisch zerriebene Basilikumblätter wirken lindernd auf Insektenstichen.
Beim Ernten sollte man darauf achten, dass man immer eine ganze Triebspitze erntet und nicht nur einzelne Blätter. Dadurch teilt sich nämlich der Trieb auf und das Basilikumpflänzchen wird immer buschiger.
Aufgrund der Relevanz dieser Pflanze ist im Haus Talblick im Steinschaler Dörfl ein Zimmer nach dem Basilikum benannt.