Wandern mit Hund: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Teaser-DT|Das '''Dirndltal - <br>das Hundewandergebiet der Sonderklasse''' }} | {{Teaser-DT|Das '''Dirndltal - <br>das Hundewandergebiet der Sonderklasse''' }} | ||
+ | [[File:Hunde im Sommer - Header.jpg|840px||Hundeurlaub im Sommer]] | ||
[[Bild:Ebenweg Hunde Paula MHL.jpg|450px|right|Weg auf die Ebenweg: Frau Hlatky mit Hunden]] | [[Bild:Ebenweg Hunde Paula MHL.jpg|450px|right|Weg auf die Ebenweg: Frau Hlatky mit Hunden]] |
Version vom 14. November 2016, 10:37 Uhr
Das Dirndltal - |
Das Dirndltal ist wahrlich ein ganz besonderes Wandergebiet und ideal für Hundebesitzer. Mehr als 1.000 km Wege und Steige laden zur entspanneden Bewegung in unseren wunderbaren "Gärten der Bauern", unserer optisch so ansprechenden Kulturlandschaft ein.
Natürlich darf da Ihr Hund nicht fehlen.
Eine wachsende Auflistung von Wanderbeschreibungen mit Hund stammt vom Hundewanderprofi Michael Hlatky. Er ist regelmäßiger Gast, der Steinschalerhof ist sein Hotel für solche Wanderungen mit Hund.
Große Auswahl an Hundewanderrouten
- Trefflingfall – Hochbärneck (Hund)
- Himmlische Runde (Hund)
- Pielachtaler Rundwanderweg (Hund)
- Trefflingfall – Hochbärneck (Hund)
- Morgenwanderungen
- Eisenstein - Wanderziel mit Hütte
- Geiseben - Kaiserkogel
Angebote mit Hund:
Vorschlag für Wanderurlaub mit Hund
Ihr Wanderwochenende(oder auch unter der Woche) im Dirndltal (3 Tage - 2 Nächte):
- Zwei Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
- zwei Steinschaler Abendessen vom 6-gängigen Grüne Haube Buffet
- Im Doppelzimmer Vierkanthof: € 169,20 pro Person
- Im Doppelzimmer Südgarten: ab € 199,80 pro Person
Für Sie sind inkludiert:
- Begrüßung mit kompetenter Wanderberatung inkl Tipps für die Hunde
- Wanderkarte der Region
- Mostviertel schmecken - Kostprobe sortenreiner Birnenmoste
- Nutzung der Sauna mit dem Tauchbecken
- Freibad - in der Sommersaison
- Ihr Hund