Steinschaler Dörfl: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|right|190px|Bildteil Logo]] | + | [[Bild: Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|right|190px|Bildteil Logo]] |
− | [[Bild:Umweltzeichen Logo.JPG|160px|right|Umweltzeichenlogo]] | + | [[Bild: Umweltzeichen Logo.JPG|160px|right|Umweltzeichenlogo]] |
− | Das [[Naturhotel]] Steinschaler [[Dörfl]] ist auf dem Gelände des '''ehemaligen Bergbauernhofes''' [[Waitzgraben|Waitzgraben]] in Frankenfels errichtet worden. <br> | + | Das [[Naturhotel]] Steinschaler [[Dörfl]] ist auf dem Gelände des '''ehemaligen Bergbauernhofes''' [[Waitzgraben| Waitzgraben]] in Frankenfels errichtet worden. <br> |
Es liegt auf einem Südosthang im [[Taschlgraben]], einem Seitental des [[Pielachtal]]es. | Es liegt auf einem Südosthang im [[Taschlgraben]], einem Seitental des [[Pielachtal]]es. | ||
− | Unsere Vision war es, aus einem alten Bauernhof in nahezu unberührter Naturlandschaft eine Oase mit moderner Infrastruktur im Dorf-Charakter zu gestalten. Das Steinschaler Dörfl wurde nach allen Prinzipien der Nachhaltigkeit errichtet. Z.B. wurde für den Bau viel Holz verwendet und die Energieversorgung gut durchdacht. <br> Von einem Plastikhotel ist das Seminar- und Eventdorf weit | + | Unsere Vision war es, aus einem alten Bauernhof in nahezu unberührter Naturlandschaft eine Oase mit moderner Infrastruktur im Dorf-Charakter zu gestalten. Das Steinschaler Dörfl wurde nach allen Prinzipien der Nachhaltigkeit errichtet. Z.B. wurde für den Bau viel Holz verwendet und die Energieversorgung gut durchdacht. <br> Von einem Plastikhotel ist das Seminar- und Eventdorf weit entfernt. |
==Ideale Seminar- und Betriebsausflugslocation== | ==Ideale Seminar- und Betriebsausflugslocation== | ||
− | Das Steinschaler Dörfl ist der perfekte Ort für [[Seminar-Dörfl|Seminare]] und große Firmenveranstaltungen. | + | Das Steinschaler Dörfl ist der perfekte Ort für [[Seminar-Dörfl| Seminare]] und große Firmenveranstaltungen. |
Für '''Seminare''' und '''Tagungen''' gibt es mehrere große und helle [[Seminarräume (Steinschaler Dörfl)|Seminar- und Gruppenräume]]. Die Teilnehmer genießen die '''vollkommene Ruhe''' inmitten der herrlichen, waldreichen Natur. Ungestört können sie sich auf das Wesentliche der Veranstaltung konzentrieren. Sogenannte [[Slow Seminar]]e sind hier naturgegeben. Die Aussicht ins grüne Tal und auf die Berge, der Frieden und der Charakter eines bäuerlichen Bergdorfes machen Ihren Aufenthalt erholsam und unvergesslich. | Für '''Seminare''' und '''Tagungen''' gibt es mehrere große und helle [[Seminarräume (Steinschaler Dörfl)|Seminar- und Gruppenräume]]. Die Teilnehmer genießen die '''vollkommene Ruhe''' inmitten der herrlichen, waldreichen Natur. Ungestört können sie sich auf das Wesentliche der Veranstaltung konzentrieren. Sogenannte [[Slow Seminar]]e sind hier naturgegeben. Die Aussicht ins grüne Tal und auf die Berge, der Frieden und der Charakter eines bäuerlichen Bergdorfes machen Ihren Aufenthalt erholsam und unvergesslich. | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Für Ihren '''Firmenausflug''' oder Ihr '''Incentive''' bietet das Steinschaler Dörfl reichlich Kapazität. Bei Tagesveranstaltungen haben bis zu 600 Teilnehmerinnen Platz. | Für Ihren '''Firmenausflug''' oder Ihr '''Incentive''' bietet das Steinschaler Dörfl reichlich Kapazität. Bei Tagesveranstaltungen haben bis zu 600 Teilnehmerinnen Platz. | ||
Ausgelassene Stimmung und laute Musik stören hier bei Exklusivnutzung niemanden. Der nächste Nachbar ist ca. einen Kilometer entfernt und es gibt somit '''keine Ruhestörung'''. | Ausgelassene Stimmung und laute Musik stören hier bei Exklusivnutzung niemanden. Der nächste Nachbar ist ca. einen Kilometer entfernt und es gibt somit '''keine Ruhestörung'''. | ||
− | [[Bild:Dorfhotel mit Blumen.jpg|450px|right|Dorfhotel von Norden]] | + | [[Bild: Dorfhotel mit Blumen.jpg|450px|right|Dorfhotel von Norden]] |
==Besonderheiten des Steinschaler Dörfls== | ==Besonderheiten des Steinschaler Dörfls== | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
==Lage und Anreise== | ==Lage und Anreise== | ||
− | Das romantische Steinschaler | + | Das romantische Steinschaler Dörfl liegt eingebettet im '''[[Garten der Voralpen]]'''. So wird die reichstrukturierte Kulturlandschaft des Dirndltals vom ORF bezeichnet. |
− | Vom Ortskern Frankenfels beträgt die Entfernung ca. | + | Vom Ortskern Frankenfels beträgt die Entfernung ca. vier Kilometer. |
− | Dieser Standort ist durch seine Höhe (ca.750 m Seehöhe) im Herbst und Winter weitestgehend [[Über den Wolken|nebelfrei]].<br> Winterliche Hochnebel sind gelegentlich möglich, selbst dann ist es | + | Dieser Standort ist durch seine Höhe (ca. 750 m Seehöhe) im Herbst und Winter weitestgehend [[Über den Wolken| nebelfrei]].<br> |
+ | Winterliche Hochnebel sind gelegentlich möglich, aber selbst dann ist es heller als im Tal. | ||
Siehe auch [[Klima (Steinschaler Dörfl)]]. | Siehe auch [[Klima (Steinschaler Dörfl)]]. | ||
[[Bild:SD_Nebel_Pannorma.jpg|450px|right|Morgenpanorama]] | [[Bild:SD_Nebel_Pannorma.jpg|450px|right|Morgenpanorama]] |
Version vom 1. Oktober 2025, 09:16 Uhr
Das Naturhotel Steinschaler Dörfl ist auf dem Gelände des ehemaligen Bergbauernhofes Waitzgraben in Frankenfels errichtet worden.
Es liegt auf einem Südosthang im Taschlgraben, einem Seitental des Pielachtales.
Unsere Vision war es, aus einem alten Bauernhof in nahezu unberührter Naturlandschaft eine Oase mit moderner Infrastruktur im Dorf-Charakter zu gestalten. Das Steinschaler Dörfl wurde nach allen Prinzipien der Nachhaltigkeit errichtet. Z.B. wurde für den Bau viel Holz verwendet und die Energieversorgung gut durchdacht.
Von einem Plastikhotel ist das Seminar- und Eventdorf weit entfernt.
Ideale Seminar- und Betriebsausflugslocation
Das Steinschaler Dörfl ist der perfekte Ort für Seminare und große Firmenveranstaltungen.
Für Seminare und Tagungen gibt es mehrere große und helle Seminar- und Gruppenräume. Die Teilnehmer genießen die vollkommene Ruhe inmitten der herrlichen, waldreichen Natur. Ungestört können sie sich auf das Wesentliche der Veranstaltung konzentrieren. Sogenannte Slow Seminare sind hier naturgegeben. Die Aussicht ins grüne Tal und auf die Berge, der Frieden und der Charakter eines bäuerlichen Bergdorfes machen Ihren Aufenthalt erholsam und unvergesslich.
Für Ihren Firmenausflug oder Ihr Incentive bietet das Steinschaler Dörfl reichlich Kapazität. Bei Tagesveranstaltungen haben bis zu 600 Teilnehmerinnen Platz. Ausgelassene Stimmung und laute Musik stören hier bei Exklusivnutzung niemanden. Der nächste Nachbar ist ca. einen Kilometer entfernt und es gibt somit keine Ruhestörung.
Besonderheiten des Steinschaler Dörfls
Das Steinschaler Dörfl ist der Platz für Ihr Outdoorseminar und Rent a Dörfl:
- 87 ha Wiesen und Wälder
- Hochseilelemente
- Low Elemente
Lage und Anreise
Das romantische Steinschaler Dörfl liegt eingebettet im Garten der Voralpen. So wird die reichstrukturierte Kulturlandschaft des Dirndltals vom ORF bezeichnet.
Vom Ortskern Frankenfels beträgt die Entfernung ca. vier Kilometer.
Dieser Standort ist durch seine Höhe (ca. 750 m Seehöhe) im Herbst und Winter weitestgehend nebelfrei.
Winterliche Hochnebel sind gelegentlich möglich, aber selbst dann ist es heller als im Tal.
Siehe auch Klima (Steinschaler Dörfl).
Immer beliebter wird die Anreise mit der Mariazellerbahn. Nach einer Stunde gemütlicher Panoramafahrt durch das Dirndltal steigen Sie bei der Station Frankenfels aus. Ab hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Variante 1: Wir holen Sie vom Bahnhof ab und bringen Sie mit einem Shuttle ins Steinschaler Dörfl . Variante 2: Sie machen eine Startwanderung vom Bahnhof ins Steinschaler Dörfl. Ein Naturführer kann Sie auf Wunsch begleiten oder Sie erhalten alternativ eine Karte von uns. Die Startwanderung wird als teambildende Aktivität bei Betriebsevents immer häufiger gebucht.
Mit dem PKW erfolgt die Anreise über Frankenfels (4 km) oder von der L102 aus Richtung Schwarzenbach an der Pielach (1,6 km).
- Anreise aus dem Westen ins Steinschaler Dörfl
Entfernungen vom Steinschaler Dörfl
Kaum zu glauben, dieser romantische Flecken liegt leicht erreichbar, weniger als 100km vom Zentrum Wiens.
Autobahn St. Pölten Süd | 36 km |
Autobahn Ybbs (aus Richtung Linz): | 43 km |
Türnitz | 15 km |
Schwarzenbach | 3 km |
Scheibbs | 21 km |
Bahnhof Frankenfels | 4 km |
Zur Übersicht über das Naturhotel Steinschaler Dörfl.
Übersichtsfoto Winter
Das große Gebäude im Bildhintergrund ist das Hotelgebäude für das Steinschaler Dörfl: das Dorfhotel Natur.
Seiten zum Steinschaler Dörfl
- Häufige Fragen
- Seminare (Steinschaler Dörfl)
- Ihre Hochzeit im Dorf
- Geschichte (Steinschaler Dörfl)
- Steinschaler Ausflugsziele
- Übersicht Ausflüge im und ums Dirndltal
- Über den Wolken - das Hotel über dem Nebel
- Dorfbrunnen - das Logo
- Zimmerübersicht
- Galerie (Steinschaler Dörfl)
- Steinschaler Dörfl (Winter-Galerie)
- Bildergalerie (Steinschaler Dörfl)
- Dörflpost
- Steinschaler Galerien
- Baustelle (Steinschaler Dörfl)
SlideShare: