Wanderführer Dirndltal: Unterschied zwischen den Versionen
Felix (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Cover Wanderführer Pielachtal 2015.jpg|280px|right|Cover Wanderführer Pielachtal 2015]] | [[Bild:Cover Wanderführer Pielachtal 2015.jpg|280px|right|Cover Wanderführer Pielachtal 2015]] | ||
− | ''' | + | '''Ausflugserlebnis Pielachtal'''<br> |
'''Wanderungen • Radtouren • Sehenswertes'''<br> | '''Wanderungen • Radtouren • Sehenswertes'''<br> | ||
entlang der Mariazellerbahn | entlang der Mariazellerbahn | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Wanderparadies Dirndltal== | ==Wanderparadies Dirndltal== | ||
− | [[Bild:Titelseite Dirndtalbuch 2012.jpg|280px|right|Titelseite Dirndtalbuch]] | + | [[Bild: Titelseite Dirndtalbuch 2012.jpg|280px|right|Titelseite Dirndtalbuch]] |
Das [[Pielachtal]] erstreckt sich von Ober-Grafendorf bis | Das [[Pielachtal]] erstreckt sich von Ober-Grafendorf bis | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Der Kultur-Wanderführer schließt eine Lücke und rückt das versteckte Ausflugsziel, das auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, wieder stärker in den Blickpunkt. | Der Kultur-Wanderführer schließt eine Lücke und rückt das versteckte Ausflugsziel, das auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, wieder stärker in den Blickpunkt. | ||
− | |||
'''Im Tal der Dirndl erleben Sie Natur!''' | '''Im Tal der Dirndl erleben Sie Natur!''' | ||
Buchformat: | Buchformat: | ||
− | * 11 x 20 cm | + | * 11 x 20 cm sehenswert nachhaltig, da findet jeder seinen Fleck. |
* Seiten: ca. 160 | * Seiten: ca. 160 | ||
* ET: März 2015 | * ET: März 2015 | ||
Zeile 34: | Zeile 33: | ||
==Autoren: Michael Hlatky und Johann Weiß== | ==Autoren: Michael Hlatky und Johann Weiß== | ||
− | [[Bild:Herbstlicher Gaisbühel.jpg|450px|right|Herbstlicher Gaisbühel - der 1.000 Dirndlberg]] | + | [[Bild: Herbstlicher Gaisbühel.jpg|450px|right|Herbstlicher Gaisbühel - der 1.000 Dirndlberg]] |
− | [[File:Blick auf Kirchberger Kirche Winter.JPG|450px|right| Blick auf Kirchberger Kirche im Winter]] | + | [[File: Blick auf Kirchberger Kirche Winter.JPG|450px|right| Blick auf Kirchberger Kirche im Winter]] |
− | [[File:Blick auf Kirchberg Eben.JPG|450px|right|Blick auf Kirchberg von der Ebenstraße]] | + | [[File: Blick auf Kirchberg Eben.JPG|450px|right|Blick auf Kirchberg von der Ebenstraße]] |
[[Hlatky, M.|Mag. Michael Hlatky]] ist Autor zahlreicher Bücher und Wanderbücher (Wandern mit Hund). | [[Hlatky, M.|Mag. Michael Hlatky]] ist Autor zahlreicher Bücher und Wanderbücher (Wandern mit Hund). | ||
Zeile 91: | Zeile 90: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | |||
[[Kategorie: Buch]] | [[Kategorie: Buch]] | ||
− | |||
[[Kategorie: Wandern]] | [[Kategorie: Wandern]] |
Version vom 1. Oktober 2025, 11:10 Uhr
Ausflugserlebnis Pielachtal
Wanderungen • Radtouren • Sehenswertes
entlang der Mariazellerbahn
Wanderparadies Dirndltal
Das Pielachtal erstreckt sich von Ober-Grafendorf bis Puchenstuben und wird auf rund 40 Kilometer kaum breiter als zehn Kilometer. Die landschaftliche Bandbreite reicht von den sanften Hügeln im Norden über recht steile Vorgebirgslagen bis zu schroffen Felswänden unter dem alles beherrschenden Gipfel des Ötschers.
Wanderungen durch das Dirndltal, Radausflüge, Kombiwanderungen mit der Mariazellerbahn, aber auch Kirchenbesuche, naturkundliche Besonderheiten und volkskundliche Eigenheiten werden vorgestellt.
Der Kultur-Wanderführer schließt eine Lücke und rückt das versteckte Ausflugsziel, das auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, wieder stärker in den Blickpunkt.
Im Tal der Dirndl erleben Sie Natur!
Buchformat:
- 11 x 20 cm sehenswert nachhaltig, da findet jeder seinen Fleck.
- Seiten: ca. 160
- ET: März 2015
- ISBN: 978-3-99024-317-6
- Preis: € 14,90
- Kral Verlag
Autoren: Michael Hlatky und Johann Weiß
Mag. Michael Hlatky ist Autor zahlreicher Bücher und Wanderbücher (Wandern mit Hund). Er betreibt eine Verlagsagentur in Vasoldsberg bei Graz. Seit Jahren ist er im Verlagswesen tätig.
Johann Weiß führt gemeinsam mit seiner Frau die Steinschaler Naturhotels im Pielachtal.
- Siehe auch Dirndltalbuch
- www.wandern-mit-hund.tips