Vegetative Vermehrung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
− | + | ==Stecklingsarten== | |
* Kopfstecklinge | * Kopfstecklinge | ||
Hier wird die Triebspitze verwendet. Meist bei Salbei angewandt. | Hier wird die Triebspitze verwendet. Meist bei Salbei angewandt. | ||
* Stecklinge | * Stecklinge | ||
− | * Absenker | + | * [[Absenker]] |
Version vom 13. Februar 2010, 15:37 Uhr
In den Steinschaler Gärten werden vegetativ vermehrt:
Stecklinge
- Apfelminze
- kleine Apfelminze veg.
- Bohnenkraut ausdauerndes
- Estragon veg.
- Isop steck.
- Johanniskraut
- Kretamelisse veg.
- Orangenminze
- Oswegokraut / Pizzakraut veg.
- Pfefferminze
- Salbei
- Schafgarbe veg.
- Schnittknoblauch veg.
- Spermint - Minze veg.
- Winterhecke veg.
- Zitronenmelisse veg.
Stecklingsarten
- Kopfstecklinge
Hier wird die Triebspitze verwendet. Meist bei Salbei angewandt.
- Stecklinge
- Absenker