Stiefmütterchen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''Frieda zum Stiefmütterchen'''<br> | '''Frieda zum Stiefmütterchen'''<br> | ||
Das Stiefmütterchen (Viola wittrockicolor maxima) gehört der Familie der Veilchengewächsen (Violaceae) an. Es gibt viele Steifmütterchenarten, von den kleinen Ackerstiefmütterchen bis zu den großen Schweizer Riesen. Personen mit viel Fantasie, bewerken, dass die Stiefmütterchen aufgrund ihrer Zeichnung beinahe mit "traurigen oder lachenden Augen" erscheinen. <br> | Das Stiefmütterchen (Viola wittrockicolor maxima) gehört der Familie der Veilchengewächsen (Violaceae) an. Es gibt viele Steifmütterchenarten, von den kleinen Ackerstiefmütterchen bis zu den großen Schweizer Riesen. Personen mit viel Fantasie, bewerken, dass die Stiefmütterchen aufgrund ihrer Zeichnung beinahe mit "traurigen oder lachenden Augen" erscheinen. <br> | ||
− | In der Steinschaler Wildkräuterküche werden die Stiefmütterchen als Dekoration oder in | + | In der Steinschaler Wildkräuterküche werden die Stiefmütterchen als essbare Dekoration oder in Essig eingelegt als Blickfang verwendet. |
Dem Stiefmütterchen ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)]] gelegene [[Stiefmütterchen-Zimmer (Südgartenhaus)|Stiefmütterchen-Zimmer]].<br> | Dem Stiefmütterchen ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)]] gelegene [[Stiefmütterchen-Zimmer (Südgartenhaus)|Stiefmütterchen-Zimmer]].<br> | ||
<br> | <br> | ||
− | Zu [[Frieda's Pflanzenfibel]] | + | * Zu [[Frieda's Pflanzenfibel]] |
* [[Steinschaler Gärten]] | * [[Steinschaler Gärten]] | ||
+ | * [[Galerie (Steinschaler Gärten)]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Natur]] | ||
+ | [[Kategorie:Steinschaler Gärten]] | ||
+ | [[Kategorie:Essen]] |
Version vom 9. Mai 2010, 08:57 Uhr
Frieda zum Stiefmütterchen
Das Stiefmütterchen (Viola wittrockicolor maxima) gehört der Familie der Veilchengewächsen (Violaceae) an. Es gibt viele Steifmütterchenarten, von den kleinen Ackerstiefmütterchen bis zu den großen Schweizer Riesen. Personen mit viel Fantasie, bewerken, dass die Stiefmütterchen aufgrund ihrer Zeichnung beinahe mit "traurigen oder lachenden Augen" erscheinen.
In der Steinschaler Wildkräuterküche werden die Stiefmütterchen als essbare Dekoration oder in Essig eingelegt als Blickfang verwendet.
Dem Stiefmütterchen ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im Südgartenhaus (Steinschalerhof) gelegene Stiefmütterchen-Zimmer.