Dirndlobergärtner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Am 30.3. 2009 wurden im Steinschalerhof 2 Dirndltlaerinnen auf Grund ihrer Verdienste um die Gärten IM tal als Dirndlobergärtnerinnen ausgezeichnet. == Frieda Grie...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
Eigentlich muß es heissen: Dirndlobergärtnerinnen:
Am 30.3. 2009 wurden im Steinschalerhof 2 Dirndltlaerinnen auf Grund ihrer Verdienste um die Gärten IM tal als Dirndlobergärtnerinnen ausgezeichnet.  
+
Am 30.3. 2009 wurden im Steinschalerhof 2 Dirndltalerinnen auf Grund ihrer Verdienste um die Naturgärten im Tal als '''Dirndlobergärtnerinnen''' ausgezeichnet.  
  
 
== Frieda Griessauer==
 
== Frieda Griessauer==
Heist eigentlich allgemenin nach ihren Elternhaus: die "Oachner Frieda"
+
Heist eigentlich sie allgemenin nach ihren Elternhaus: die "Oachner Frieda"
Sie ist die Leiternin der Steinschaler NAturgärten.  
+
Sie ist seit Jahren die Leiterin der Steinschaler Naturgärten.  
Ihr Ziel ist die NAchhaltige extensive Gartenwirtschaft mit möglichst hoher Biodiversität.  
+
Ihr Ziel ist die nachhaltige extensive Gartenwirtschaft mit einer möglichst hoher Biodiversität.  
  
 
==Fuchsien Vroni==
 
==Fuchsien Vroni==
 
[[Bild:Vroni Riegler.jpg|250px|right|Fuchsien Vroni im Garten]]
 
[[Bild:Vroni Riegler.jpg|250px|right|Fuchsien Vroni im Garten]]
 +
Die betreibt Ihren sehenswerten Schaugarten in der Loich.

Version vom 5. April 2009, 08:52 Uhr

Eigentlich muß es heissen: Dirndlobergärtnerinnen: Am 30.3. 2009 wurden im Steinschalerhof 2 Dirndltalerinnen auf Grund ihrer Verdienste um die Naturgärten im Tal als Dirndlobergärtnerinnen ausgezeichnet.

Frieda Griessauer

Heist eigentlich sie allgemenin nach ihren Elternhaus: die "Oachner Frieda" Sie ist seit Jahren die Leiterin der Steinschaler Naturgärten. Ihr Ziel ist die nachhaltige extensive Gartenwirtschaft mit einer möglichst hoher Biodiversität.

Fuchsien Vroni

Fuchsien Vroni im Garten

Die betreibt Ihren sehenswerten Schaugarten in der Loich.