Dampflok Mh6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Daheimlogo 324px.jpg|200px|right|Verein Daheim Logo .jpg]]
 
[[Bild:Daheimlogo 324px.jpg|200px|right|Verein Daheim Logo .jpg]]
Vorläufer der Elektrolok 1099
+
 
 +
Die Mh6 ist der Vorläufer der Elektrolok 1099 (der Jahrhundertlok).
  
 
==Mh6==
 
==Mh6==
 
[[Bild:Mh6.jpg|350px|right|Dampflok Mh6 in voller Fahrt]]
 
[[Bild:Mh6.jpg|350px|right|Dampflok Mh6 in voller Fahrt]]
 
[[Bild:MH6 bei km29,1.jpg|350px|right|Dampflok MH6 bei km 29,1 in Steinschal]]   
 
[[Bild:MH6 bei km29,1.jpg|350px|right|Dampflok MH6 bei km 29,1 in Steinschal]]   
Bevor die [[Mariazellerbahn]] 1911 elektrifiziert wurde, wurden eigene besonders leistungsstarke Dampfloks für diese Strecke konstruiert.  
+
Bevor die [[Mariazellerbahn]] 1911 elektrifiziert wurde, wurden eigene besonders leistungsstarke Dampfloks für diese Strecke konstruiert. Sie waren nicht allzu lange im Einsatz, da ab 1911 die Strecke vollelektrisch betrieben wurde.  
  
 
Namenserklärung:
 
Namenserklärung:

Version vom 24. Juli 2010, 18:56 Uhr

Verein Daheim Logo .jpg

Die Mh6 ist der Vorläufer der Elektrolok 1099 (der Jahrhundertlok).

Mh6

Dampflok Mh6 in voller Fahrt
Dampflok MH6 bei km 29,1 in Steinschal

Bevor die Mariazellerbahn 1911 elektrifiziert wurde, wurden eigene besonders leistungsstarke Dampfloks für diese Strecke konstruiert. Sie waren nicht allzu lange im Einsatz, da ab 1911 die Strecke vollelektrisch betrieben wurde.

Namenserklärung:

Insgesamt gab es 6 Mh's.

Dampffahrten

Die Mh6 ist heute noch als einzige an der Strecke stationiert und macht im Rahmen des Nostalgiefahrplans ihre regelmäßigen Fahrten nach Mariazell (ca. 20 Fahrten je Kalenderjahr).

2009 erfolgte eine große Kesselinspektion in Meiningen. Die Lok kehrt davon Oktober 2009 wieder an ihre angestammte Strecke, die Mariazellerbahn zurück.

Die MH4 ist auch noch in Niederösterreich vorhanden. Die anderen 4 Stück sind leider "recycelt" (verschrottet) worden.

Es gäbe die Mh6 heute nicht, wenn es den so aktiven Verein um die Mh6 nicht gäbe. Der Vater der Mh6 ist durch durch seinen unermüdlichen Einsatz sicher Erich Dürnecker.

Weitere Information: