Ötscher Tropfsteinhöhle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Abenteuer unter Tag==  
 
==Abenteuer unter Tag==  
[[Bild:Tropfsteinhöhle Maerchenhalle.jpg|250px|right|Ötscher TZropfsteinhöhle - Märchenhalle]  
+
[[Bild:Tropfsteinhöhle Maerchenhalle.jpg|250px|right|Ötscher Tropfsteinhöhle - Märchenhalle]]
 
Über die Erlebnissteiganlage - einer Metallkonstruktion des Eisenstraßekünstlers Joe Wahler - geht es durch den wildromantischen Rosskogelgraben hinauf zu der im Naturpark Ötscher-Tormäuer gelegenen Ötscher-Tropfsteinhöhle.  
 
Über die Erlebnissteiganlage - einer Metallkonstruktion des Eisenstraßekünstlers Joe Wahler - geht es durch den wildromantischen Rosskogelgraben hinauf zu der im Naturpark Ötscher-Tormäuer gelegenen Ötscher-Tropfsteinhöhle.  
  

Version vom 25. April 2009, 10:44 Uhr

Abenteuer unter Tag

Ötscher Tropfsteinhöhle - Märchenhalle

Über die Erlebnissteiganlage - einer Metallkonstruktion des Eisenstraßekünstlers Joe Wahler - geht es durch den wildromantischen Rosskogelgraben hinauf zu der im Naturpark Ötscher-Tormäuer gelegenen Ötscher-Tropfsteinhöhle.

Diese wurde von den Naturfreunden Kienberg/ Gaming 1925 erschlossen und für Besichtigungen ausgebaut. Vorbei an jahrtausende alten Stalagmiten und Stalaktiten, Sinterbindungen sowie bizarren Tropfsteinformationen wie der "Märchenhalle" gelangt man auf betonierten Führungswegen und gut begehbaren Stufen schließlich hinab zum mystischen Untersee. In dieser Schauhöhle vertiefen Sie nicht nur Ihr Wissen um die Entstehung von Tropfsteinen, sie führt sie auch in eine besondere unterirdische Welt, die die Natur aus den Lunzer Schichten in einer fernen Zeitepoche geschaffen hat. Ein Abenteuer in der Tiefe des Berges für die ganze Familie vom Kleinkind bis zur Oma!

Lage

Naturpark Ötscher-Tormäuer

  • (Parkmöglichkeit/Zugang ab Gasthaus Schindlhütte)
  • Tel./Fax. 07485/98559 (Johann Scharner)
  • e-mail: hoehle@gaming.co.at
  • www.naturfreunde.at
  • www.gaming.co.at/tropfsteinhoehle

Geöffnet

  • nur mit Führung 1. Mai bis 26. Oktober
    • jeden Samstag, Sonn- und Feiertag jeweils 9-16 Uhr,
    • im Juli und August auch mittwochs 11-16 Uhr,
  • Sonderführungen auf Anfrage