Baggern (Incentive): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
der außergewöhnlichsten und originellsten [[Incentive|Incentive Bausteine]]!  
 
der außergewöhnlichsten und originellsten [[Incentive|Incentive Bausteine]]!  
  
So z.B.: das Baggern mit einem 25 Tonnen Löffelbagger (der Löffel des Baggers hat einen Kapazität von ca. einem m³).  
+
So z.B. das Baggern mit einem 25-Tonnen Löffelbagger (der Löffel des Baggers hat eine Kapazität von ca. 1 m³).  
Es ist eine im Leben einmalige Möglichkeit und spannend so ein großes und schweres Gerät selber zu steuern.
+
Es ist eine im Leben einmalige und spannende Möglichkeit, ein so großes und schweres Gerät selber zu steuern.
  
 
==Baggern mit 25-Tonnen-Bagger==
 
==Baggern mit 25-Tonnen-Bagger==
Zeile 19: Zeile 19:
 
Die kurze, aber präzise Einführung durch einen langjährigen Fachmann vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen, Sicherheitshinweise und einige praktische Tipps.  
 
Die kurze, aber präzise Einführung durch einen langjährigen Fachmann vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen, Sicherheitshinweise und einige praktische Tipps.  
  
Dann sind Sie dran: nach einigen, meist vorsichtigen Baggerarm-Bewegungen (damit Ihnen die Steuerung geläufig wird) geht es richtig los.   
+
Dann sind Sie dran: nach einigen, meist vorsichtigen Baggerarm-Bewegungen (damit Ihnen die Steuerung geläufig wird) geht es richtig los.   
  
 
Der Höhepunkt ist dann, ein Loch zu graben bzw. Steine kontrolliert übereinander zu schlichten, etc...  Sie werden erstaunt über das Baggern sein.  Nach vollbrachter Übung bekommen die Teilnehmer das Steinschaler Baggerdiplom.  Auch das Zusehen hat so seine lustigen Momente.
 
Der Höhepunkt ist dann, ein Loch zu graben bzw. Steine kontrolliert übereinander zu schlichten, etc...  Sie werden erstaunt über das Baggern sein.  Nach vollbrachter Übung bekommen die Teilnehmer das Steinschaler Baggerdiplom.  Auch das Zusehen hat so seine lustigen Momente.

Version vom 18. November 2010, 04:10 Uhr

Bildmarke Steinschaler Dörfl

Baggern im Steinschaler Dörfl

Konzentration beim Baggern
Erläuterung des Baggerns

Das Steinschaler Dörfl bietet Ihnen exklusiv für Ihre Gäste einige der außergewöhnlichsten und originellsten Incentive Bausteine!

So z.B. das Baggern mit einem 25-Tonnen Löffelbagger (der Löffel des Baggers hat eine Kapazität von ca. 1 m³). Es ist eine im Leben einmalige und spannende Möglichkeit, ein so großes und schweres Gerät selber zu steuern.

Baggern mit 25-Tonnen-Bagger

Baggern

Wer hatte nicht schon den Wunsch so ein großes Ungetüm (ein Löffelbagger mit 25 Tonnen!) kontrolliert zu führen oder nur auszuprobieren.

Bei Ihrem Incentivebaustein im Steinschaler Dörfl wird Ihnen das ermöglicht.

Die kurze, aber präzise Einführung durch einen langjährigen Fachmann vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen, Sicherheitshinweise und einige praktische Tipps.

Dann sind Sie dran: nach einigen, meist vorsichtigen Baggerarm-Bewegungen (damit Ihnen die Steuerung geläufig wird) geht es richtig los.

Der Höhepunkt ist dann, ein Loch zu graben bzw. Steine kontrolliert übereinander zu schlichten, etc... Sie werden erstaunt über das Baggern sein. Nach vollbrachter Übung bekommen die Teilnehmer das Steinschaler Baggerdiplom. Auch das Zusehen hat so seine lustigen Momente.

Leistungen

  • Pauschale halbtags 4 Stunden (ca. 25 bis 30 Personen) € 600,00
  • Verlängerungen möglich – Verrechnung aliquot nach Zeit
  • Pauschale ganztägig 8 Stunden (ca. bis 60 Personen) € 1.180,00
  • (zuzüglich jeweils 20% Mwst)


Geht eh' ganz leicht

Im Pauschale inkludiert sind:

  • Benutzung des 25 t Löffelbagger
  • Betreuung durch einen Fachmann mit Einschulung der Teilnehmer
  • Bagger An- und Abtransport
  • Vorbereitetes Gelände im Areal des Naturhotels Steinschaler Dörfl

Ihre Optionen

Löffelbagger im "Incentive-Einsatz"
  • Fotos zur Dokumentation
  • Beschriftung des Baggers mit Firmenaufschrift
  • Werbeaufschriften Ihrer Firma im Gelände
  • Steinschaler Bagger-Diplom


Weitere Incentive-Informationen: