Grohmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Die Besteigung ist völlig problemlos und bietet immer wieder herrliche Aussicht (z.B.: auf den Ötscher).
 
Die Besteigung ist völlig problemlos und bietet immer wieder herrliche Aussicht (z.B.: auf den Ötscher).
 +
[[Bild:Blick vom Grohmann.jpg|350px|right|Blick vom Grohmann]]
  
 
Eine wunderbare Rundtour: vom Grohmanngipfel weiter zum Fischbacheck, dann ins [[Wanderung Eibeck|Eibeck]] (die Frankenfelser Gemeindealm) und retour ins Steinschaler Dörfl.  
 
Eine wunderbare Rundtour: vom Grohmanngipfel weiter zum Fischbacheck, dann ins [[Wanderung Eibeck|Eibeck]] (die Frankenfelser Gemeindealm) und retour ins Steinschaler Dörfl.  
Zeile 15: Zeile 16:
  
 
* [[Roller (Incentive)]] - Fahrt vom Grohmann Sattel  
 
* [[Roller (Incentive)]] - Fahrt vom Grohmann Sattel  
 +
* [[Wanderung Eibeck]]
  
 
[[Kategorie:Wandern]]
 
[[Kategorie:Wandern]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Dörfl]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Dörfl]]

Version vom 3. Dezember 2010, 19:17 Uhr

Bildteil Logo
Bild:Blick auf Eibeck-Zufahrt

Der Grohmann ist der Hausberg beim Steinschaler Dörfl und der höchste Berg in Frankenfels. Er ist in ca. einer guten Stunde zu ersteigen. Die Wanderung geht zum Eibecksattel (von 730 auf ca. 920 Höhenmeter - beschildert) und dann über den Grad zum Grohmanngipfel (1.076 m).

Die Besteigung ist völlig problemlos und bietet immer wieder herrliche Aussicht (z.B.: auf den Ötscher).

Blick vom Grohmann

Eine wunderbare Rundtour: vom Grohmanngipfel weiter zum Fischbacheck, dann ins Eibeck (die Frankenfelser Gemeindealm) und retour ins Steinschaler Dörfl. Dauer dieser Runde: ca. 3,5 Stunden reine Gehzeit.

Fragen Sie uns nach der dazugehörigen Wanderkarte.

Im Steinschaler Dörfl wurde diesem tollen Berg zuliebe, sogar ein Appartement benannt.