Wanderziele (Steinschalerhof): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Ohne Auto erreichbar: | Ohne Auto erreichbar: | ||
==Ruine Rabenstein== | ==Ruine Rabenstein== | ||
− | [[Bild:Ruine Rabenstein.jpg| | + | [[Bild:Ruine Rabenstein.jpg|250px|right|Ruine Rabenstein]] |
+ | Die Ruine Rabenstein tront über der gleichnamigen Ortschaft. Die Ruine zu besuchenist ein netter Spaziergang. Ausgangpunkt ist der Parklatz bei der Feuerwehr Rabenstein. | ||
+ | * Entfernung Steinschalerhof: 3 km | ||
+ | * Steinschaler Dörfl: 18 km | ||
+ | Über die Ruine führt der Wanderweg eiter auf den [[1000 Dirndlberg|Gaisbühel]]. | ||
==1.000 Dirndlberg== | ==1.000 Dirndlberg== |
Version vom 9. Mai 2009, 18:24 Uhr
Ohne Auto erreichbar:
Ruine Rabenstein
Die Ruine Rabenstein tront über der gleichnamigen Ortschaft. Die Ruine zu besuchenist ein netter Spaziergang. Ausgangpunkt ist der Parklatz bei der Feuerwehr Rabenstein.
- Entfernung Steinschalerhof: 3 km
- Steinschaler Dörfl: 18 km
Über die Ruine führt der Wanderweg eiter auf den Gaisbühel.
1.000 Dirndlberg
Der Gaisbühel, das ist der Berg mit den vielen Dirndlstauden hat sehr reizvolle aussichtspunkte:
- Spitzmmauer (besonderer Blick nach Süden)
- Josef Franz Hütte
- Gaisbühel Gipfel (herrlicher Blick nach Norden)