Orientalische Küche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Orientalische Küche im Steinschalerhof ist nicht auf der LInie eines regionalen Naturhotels. | + | Orientalische Küche im Steinschalerhof kann wohl nicht sein. Dies ist nicht auf der LInie eines stark regionalen Naturhotels. Doch es passiert, jedoch entpuppt sich das orientalische dabei als das |
− | |||
==Orientalisches Zackenschötchen== | ==Orientalisches Zackenschötchen== | ||
Dieser eingewanderte Kreuszblütler (Bunias orientalis)ist eine exzellente Bereicherung der Steinschaler Wildkräuterküche. Daher verlässt sie die GArtelnleiterin Fried anicht auf das Sammeln in der Natur, sonndern züchtet die Bunias nun in den Steinschaler Gärten. | Dieser eingewanderte Kreuszblütler (Bunias orientalis)ist eine exzellente Bereicherung der Steinschaler Wildkräuterküche. Daher verlässt sie die GArtelnleiterin Fried anicht auf das Sammeln in der Natur, sonndern züchtet die Bunias nun in den Steinschaler Gärten. |
Version vom 11. Januar 2009, 09:30 Uhr
Orientalische Küche im Steinschalerhof kann wohl nicht sein. Dies ist nicht auf der LInie eines stark regionalen Naturhotels. Doch es passiert, jedoch entpuppt sich das orientalische dabei als das
Orientalisches Zackenschötchen
Dieser eingewanderte Kreuszblütler (Bunias orientalis)ist eine exzellente Bereicherung der Steinschaler Wildkräuterküche. Daher verlässt sie die GArtelnleiterin Fried anicht auf das Sammeln in der Natur, sonndern züchtet die Bunias nun in den Steinschaler Gärten.