Jausenkarte: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Kleine Karte - warm== | ==Kleine Karte - warm== | ||
| − | + | Beispiel für die "kleine Karte": | |
| − | + | * Hausgemachte Gulaschsuppe oder | |
| − | + | * Kürbiscremesuppe (Bio) mit Brennnesselnockerl (für Vegetarier) oder | |
| − | + | * Brennnesselauflauf | |
| − | ** Frisches Brot & Gebäck | + | * warmer Leberkäse (pikant, normal, Käse) mit Kräutersenf und Kren |
| − | + | * warme Hirschwürstel mit Kraut | |
| − | + | * Frisches Brot & Gebäck | |
| + | * Warmer Kaiserschmarren aus der großen Pfanne im Freien | ||
| + | * Kompott | ||
| Zeile 27: | Zeile 29: | ||
** verschiedene Kuchen | ** verschiedene Kuchen | ||
** Obst | ** Obst | ||
| + | |||
| + | [[Kategoprie:regional]] | ||
[[Kategorie:Steinschaler Küche]] | [[Kategorie:Steinschaler Küche]] | ||
Version vom 23. Mai 2011, 06:08 Uhr
Dies sind Beispiele für Jausenvarianten. Sie können natürlich aus der Fülle der regionalen Möglichkeiten für Ihre Gruppe das Gewünschte auswählen.
Gerne beraten wir Sie dabei.
Kleine Karte - warm
Beispiel für die "kleine Karte":
- Hausgemachte Gulaschsuppe oder
- Kürbiscremesuppe (Bio) mit Brennnesselnockerl (für Vegetarier) oder
- Brennnesselauflauf
- warmer Leberkäse (pikant, normal, Käse) mit Kräutersenf und Kren
- warme Hirschwürstel mit Kraut
- Frisches Brot & Gebäck
- Warmer Kaiserschmarren aus der großen Pfanne im Freien
- Kompott
Kalte Jause
- Hirschwürstel mit Kräutersenf
- Gefüllte Schinken- und Käseröllchen
- Speck- und Schinkenplatte
- hausgemachte Aufstriche, auch mit Wildkräutern
- Dirndlsalat
- Brot & Gebäck
- verschiedene Kuchen
- Obst