Riegler, V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: 350px|right|Frau Riegler - Vulgo "Fuchsien Vroni" Bei einer Fuchsienausstelung kam es für Veronika Riegler zur ersten prägenden...)
 
Zeile 12: Zeile 12:
 
Die steile Leiten, die seitich des so um 500 m Seehöhe sonnig gelegenen Bergbauernhofes ist, hat sie im Dirndltal in einen absolut sehenswerten Schaugarten verwandelt.
 
Die steile Leiten, die seitich des so um 500 m Seehöhe sonnig gelegenen Bergbauernhofes ist, hat sie im Dirndltal in einen absolut sehenswerten Schaugarten verwandelt.
  
==Kontakt der Fuschein Vroni==
+
==Kontakt der Fuchsien Vroni==
02722 2281
+
02722 8355<br>
3203 Loich  
+
Loich - Rehgrabengegend
 +
 +
 
 +
Siehe auch [[Fuchsien Vroni]] 
  
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeit]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeit]]

Version vom 24. Mai 2011, 11:12 Uhr

Frau Riegler - Vulgo "Fuchsien Vroni"

Bei einer Fuchsienausstelung kam es für Veronika Riegler zur ersten prägenden Begegnung mit den von so geliebten Fuchsien. Dies war Jahr 1989. Es war eine von den Österreichischen Fuchsienfreunden veranstaltenden Ausstellungen in Pottenbrunn.

Schon meine Mutter hatte zwei große Fuchsienstöcke, daher kannte die Pflanzen schon“, erzählt Frau Veronika Riegler. Aber bei dieser Ausstellung packte sie so richtig die Begeisterung für die aus Südamerika stammden Pflanzen. Die verschiedenen einfarbigen und zweifarbigen, hängenden und aufrechten Sorten, kurz die Vilefalt hat es mir angetan, so sagt die Vroni.

Im Laufe der Zeit hat die „Fuchsien-Vroni“, wie sie alsbald von ihrem Mann genannt wurde ein botanisches Paradies geschaffen. Die steile Leiten, die seitich des so um 500 m Seehöhe sonnig gelegenen Bergbauernhofes ist, hat sie im Dirndltal in einen absolut sehenswerten Schaugarten verwandelt.

Kontakt der Fuchsien Vroni

02722 8355
Loich - Rehgrabengegend


Siehe auch Fuchsien Vroni