Innenhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild:Sommerblumen Balustrade.jpg| | + | [[Bild:Sommerblumen Balustrade.jpg|400px|right|Balustrade Innenhof - Sommerblumen]] |
[[Bild:SH Innenhof01.jpg|250px|right|Wintergarten für Buffet]] | [[Bild:SH Innenhof01.jpg|250px|right|Wintergarten für Buffet]] | ||
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|170px|left|Logo Steinschalerhof -Bildteil]] | [[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|170px|left|Logo Steinschalerhof -Bildteil]] |
Version vom 28. Juni 2009, 10:22 Uhr
Der Innenhof eines Vierkanters ist der Ruhepol dieser Gebäude. Im Steinschalerhof wird dieser mit 2 Tischen genutzt (max. 18 Personen). Auf dem Bild ist die seitliche Begrenzung durch den Buffetbereich zu sehen.
Die Mitte des Innenhofes markiert eine mächtige Esche. Diese hat ishc den Platz hier selbst gesucht. Der alte Hausbrunnen mit seinen charakteritischen Kupferdach imInnenhof hat sich zum Logobild des Naturhotels Steinschalhof entwickelt.