Kräuter- Stockwerk (Südgartenhaus): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
==Namenserklärung==
 
==Namenserklärung==
Viele Zimmer der [[Steinschaler Naturhotels]] sind nach Pflanzen benannt, so auch die Räumlichkeiten im [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)|Südgartenhaus]]. Damit bei den Pflanzen kein "Wildwuchs" entsteht, wurden sie vom [[:dw:Weiß, J.|Bauherrn]] (der gelernter Mathematiker ist) säuberlich nach Größe und Funktion geordnet.  
+
[[Bild:SG-Strauchbasilikumblüte1.jpg|350px|right|Strauchbasilikumblüte ]]
 +
 
 +
Viele Zimmer der [[Steinschaler Naturhotels]] sind nach Pflanzen benannt, so auch die Räumlichkeiten im [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)|Südgartenhaus]].  
 +
 
 +
Damit bei den Pflanzen kein "Wildwuchs" entsteht, wurden sie vom [[:dw:Weiß, J.|Bauherrn]] (der gelernter Mathematiker ist) säuberlich nach Größe und Funktion geordnet.  
  
 
Im [[Erdgeschoss]] finden sich daher ausschließlich die Namen von Pflanzen, die auch in der Natur "bodennahe" bleiben. Diese krautigen Pflanzen, die in der [[Neue Steinschaler Landküche|Steinschaler Küche]] als Gewürze dienen, haben dem Kräuterstockwerk den Namen gegeben.
 
Im [[Erdgeschoss]] finden sich daher ausschließlich die Namen von Pflanzen, die auch in der Natur "bodennahe" bleiben. Diese krautigen Pflanzen, die in der [[Neue Steinschaler Landküche|Steinschaler Küche]] als Gewürze dienen, haben dem Kräuterstockwerk den Namen gegeben.

Version vom 25. Oktober 2011, 15:00 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil

Steinschalerhof -> Südgartenhaus -> Kräuter-Stockwerk (Erster Stock)

Namenserklärung

Strauchbasilikumblüte

Viele Zimmer der Steinschaler Naturhotels sind nach Pflanzen benannt, so auch die Räumlichkeiten im Südgartenhaus.

Damit bei den Pflanzen kein "Wildwuchs" entsteht, wurden sie vom Bauherrn (der gelernter Mathematiker ist) säuberlich nach Größe und Funktion geordnet.

Im Erdgeschoss finden sich daher ausschließlich die Namen von Pflanzen, die auch in der Natur "bodennahe" bleiben. Diese krautigen Pflanzen, die in der Steinschaler Küche als Gewürze dienen, haben dem Kräuterstockwerk den Namen gegeben.

Räume im Kräuter-Stockwerk