Stiefmütterchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
+
 
 +
Am Bild ist eine typische Naturgarten Situation zu sehen. Warum sollen nicht Stiefmütterchen im Schnittlauch stehen.
 +
 
 +
==Frieda zum Stiefmütterchen==
 
[[Bild:SG Tricolor u Schoenoprasum.jpg|350px|right|SG: Tricolor und Schoenoprasum]]
 
[[Bild:SG Tricolor u Schoenoprasum.jpg|350px|right|SG: Tricolor und Schoenoprasum]]
Am Bild ist eine typische Naturgarten Situation zu sehen. Warum sollen nicht Stiefmütterchen im Schnittlauch stehen.
 
  
'''Frieda zum Stiefmütterchen'''<br>
+
[[Bild:SG Tricolor Ende Dez.jpg |350px|right|Stiefmütterchen imDezember 2011]]
 +
 
 
Das Stiefmütterchen (Viola wittrockicolor maxima) gehört der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) an. Es gibt viele Steifmütterchenarten, von den kleinen Ackerstiefmütterchen bis zu den großen Schweizer Riesen. Personen mit viel Fantasie, bewerken, dass die Stiefmütterchen aufgrund ihrer Zeichnung beinahe mit "traurigen oder lachenden Augen" erscheinen. <br>
 
Das Stiefmütterchen (Viola wittrockicolor maxima) gehört der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) an. Es gibt viele Steifmütterchenarten, von den kleinen Ackerstiefmütterchen bis zu den großen Schweizer Riesen. Personen mit viel Fantasie, bewerken, dass die Stiefmütterchen aufgrund ihrer Zeichnung beinahe mit "traurigen oder lachenden Augen" erscheinen. <br>
 
In der Steinschaler Wildkräuterküche werden die Stiefmütterchen als essbare Dekoration oder in Essig eingelegt als Blickfang verwendet.  
 
In der Steinschaler Wildkräuterküche werden die Stiefmütterchen als essbare Dekoration oder in Essig eingelegt als Blickfang verwendet.  
Zeile 16: Zeile 19:
  
 
[[Kategorie:Essen]]
 
[[Kategorie:Essen]]
 +
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]

Version vom 31. Dezember 2011, 16:34 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Am Bild ist eine typische Naturgarten Situation zu sehen. Warum sollen nicht Stiefmütterchen im Schnittlauch stehen.

Frieda zum Stiefmütterchen

SG: Tricolor und Schoenoprasum
Stiefmütterchen imDezember 2011

Das Stiefmütterchen (Viola wittrockicolor maxima) gehört der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) an. Es gibt viele Steifmütterchenarten, von den kleinen Ackerstiefmütterchen bis zu den großen Schweizer Riesen. Personen mit viel Fantasie, bewerken, dass die Stiefmütterchen aufgrund ihrer Zeichnung beinahe mit "traurigen oder lachenden Augen" erscheinen.
In der Steinschaler Wildkräuterküche werden die Stiefmütterchen als essbare Dekoration oder in Essig eingelegt als Blickfang verwendet.

Dem Stiefmütterchen ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im Südgartenhaus (Steinschalerhof) gelegene Stiefmütterchen-Zimmer.