Grenzbuche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
[[Bild:SD Naturschutz-Rotbuche2.jpg |250px|right|SD Naturschutz-Rotbuche]]  
 
[[Bild:SD Naturschutz-Rotbuche2.jpg |250px|right|SD Naturschutz-Rotbuche]]  
An der Grenze des landwirtschaftlichen Grundes vom [[Naturhotel Steinschaler Dörfl]] steht eine mächtige Rotbuche. An ihr sind die Drähte der Abgrenzung zum Nachbarn, der Familie Kaiser befestigt und das schon seit Jahrzehnten.  
+
An der Grenze des landwirtschaftlichen Grundes vom [[Naturhotel Steinschaler Dörfl]] steht eine mächtige Rotbuche. An ihr sind die Drähte der Abgrenzung zum Nachbarn, der Familie Kaiser, befestigt und das schon seit Jahrzehnten.  
 
Solche Bäume werden in der Region als Grenzbäume bezeichnet.  
 
Solche Bäume werden in der Region als Grenzbäume bezeichnet.  
  

Version vom 16. August 2012, 08:31 Uhr

Bildteil Logo
SD Naturschutz-Rotbuche

An der Grenze des landwirtschaftlichen Grundes vom Naturhotel Steinschaler Dörfl steht eine mächtige Rotbuche. An ihr sind die Drähte der Abgrenzung zum Nachbarn, der Familie Kaiser, befestigt und das schon seit Jahrzehnten. Solche Bäume werden in der Region als Grenzbäume bezeichnet.

Lage

Diese ungefähr 350 - 380 Jahre alte Rotbuche ist vom Steinschaler Dörfl in wenigen Minuten in östlicher Richtung erreichbar und steht auf etwa 700 Meter Seehöhe. Sie hat in einem Meter Stammhöhe einen Stammumfang von 3 Metern.


<googlemap version="0.9" lat="47.961882" lon="15.357471" zoom="15" width="450" height="350"> 47.962157, 15.359774 Naturdenkmal Rotbuche </googlemap>

Die Grenzbuche steht seit Mitte der 80er Jahre unter Naturschutz. Daher wird sie auch oft als die Naturschutzbuche bezeichnet.

Zu anderen Spaziergängen im und um das Steinschaler Dörfl

Da diese Buche nun langsam abstirbt, hat der Naturschutz den Schutz über diese Buche aufgehoben.