Mostinium (Steinschalerhof): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
==Technische Daten== | ==Technische Daten== | ||
+ | |||
* Internetanschluß: XDSl 4 MBit download | * Internetanschluß: XDSl 4 MBit download | ||
* Optional: WLAN | * Optional: WLAN | ||
* Pausenzone neben dem Seminarraum / Pausenraum | * Pausenzone neben dem Seminarraum / Pausenraum | ||
* Ausgang in den Steinschalergarten (Südgarten) | * Ausgang in den Steinschalergarten (Südgarten) | ||
+ | [[Bild:SG Mostiniumdach Gaisbühel.jpg|250px|right|Mostiniumdach als Garten]] | ||
==Nebenräume== | ==Nebenräume== |
Version vom 17. Juli 2009, 06:15 Uhr
Mostinium im Steinschalerhof
-> Steinschalerhof -> Südgarten -> Mostinium
Das Mostinium befindet sich im Südgarten der Steinschaler Gärten. Dieses Gebäude ist als ebenerdiger "Keller" konzipiert. Außer der Vorderfront ist das Gebäude in Erde gehüllt. Es hat durch diese Bauweise und die vorherragende Isolierung wunderbare Wärmedämmung. Diese wird besonders im Sommer ersichtlich, wo im Inneren angenehm kühle Temperaturen herschen. Im Winter erfreut sich das Mostinium durch den Holzofen großer Beliebheit.
Seminarraum Mostinium
Das Mostinium erfreut sich als Seminarraum durch seine Lage im Garten und seine nahezu quadratischen Abmessungen großer Beliebtheit. Das Mostinium ist eines der Steinschaler Beispiele für Seminare im Grünen.
Die Daten
- Raum Mostinium
- Sesselkreis: 35 Personen
- U-Form mit Tischen: 24 -26 Personen
- Theater: 110 Personen
- Feiern im Mostinium: für 80 Personen - Buffet, Grillfeste, Hochzeiten
Technische Daten
- Internetanschluß: XDSl 4 MBit download
- Optional: WLAN
- Pausenzone neben dem Seminarraum / Pausenraum
- Ausgang in den Steinschalergarten (Südgarten)
Nebenräume
- Pausenraum
- Toiletten
- Lager