Hausbrunnen (Steinschalerhof): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
-> [[Innenhof]] -> Hausbrunnen'''''
 
-> [[Innenhof]] -> Hausbrunnen'''''
  
Der Hausbrunnen im Innenhof des Vierkanthofs des [[Steinschalerhof]]s ist offensichtlich so alt, wie der Bauernhof. Er dominiert den [[Innenhof]] und hat nicht nur Maler, wie [[Küffer, F.|Fritz Küffer]] inspiriert. Er ist auch Hintergrund zahlreicher Erinnerungsfotos unserer Gäste.  
+
Der Hausbrunnen im Innenhof des Vierkanthofs des [[Steinschalerhof]]s ist offensichtlich so alt wie der Bauernhof. Er dominiert den [[Innenhof]] und hat nicht nur Maler wie [[Küffer, F.|Fritz Küffer]] inspiriert. Er ist auch Hintergrund zahlreicher Erinnerungsfotos unserer Gäste.  
  
 
Das Wasser aus diesem Brunnen dient heute für die [[Steinschaler Gärten|Steinschaler Biogärten]] und die Toiletten im Hotel. Es sind aus diesem Grunde zwei getrennte Wassersysteme im Hotel verlegt:
 
Das Wasser aus diesem Brunnen dient heute für die [[Steinschaler Gärten|Steinschaler Biogärten]] und die Toiletten im Hotel. Es sind aus diesem Grunde zwei getrennte Wassersysteme im Hotel verlegt:
 
* Trinkwasser (Ortswasser)  
 
* Trinkwasser (Ortswasser)  
 
* Nutzwasser aus dem eigenen Brunnen
 
* Nutzwasser aus dem eigenen Brunnen
Wir verwenden das Ortswasser nicht, weil das Brunnenwansser so schlecht ist. Es ist uns lediglich die regelmäßige Überprüfung, um es als Trinkwasser offiziell verwenden zu dürfen, zu viel Aufwand.  
+
Wir verwenden das Ortswasser nicht, weil das Brunnenwansser so schlecht wäre, sondern es ist uns lediglich die regelmäßige Überprüfung, um es offiziell als Trinkwasser verwenden zu dürfen, zu viel Aufwand.  
  
  
Zeile 20: Zeile 20:
 
[[Bild:SHof_Dekoration_Brunnen.JPG|350px|right|Dekoration des alten Hausbrunnens im Steinschaler Viekanthof]]
 
[[Bild:SHof_Dekoration_Brunnen.JPG|350px|right|Dekoration des alten Hausbrunnens im Steinschaler Viekanthof]]
  
Der Brunnen wird von unseren [[Steinschaler Gartenteam|Gartenteam]] immer wieder entsprechend der Saison dekoriert. Am Bild ist eine  Herbstdekoration zu sehen.
+
Der Brunnen wird von unserem [[Steinschaler Gartenteam|Gartenteam]] immer wieder entsprechend der Saison dekoriert. Am Bild ist eine  Herbstdekoration zu sehen.
  
 
==Daten des Brunnens==
 
==Daten des Brunnens==
 
[[Bild:Frühst Müsli Hof.jpg|350px|right|Blick vom Müslibuffet (Frühstück) zum Hausbrunnen]]
 
[[Bild:Frühst Müsli Hof.jpg|350px|right|Blick vom Müslibuffet (Frühstück) zum Hausbrunnen]]
  
* Tiefe 8 m (wurde seit 1955 Jahren 3 mal vertieft)
+
* Tiefe: 8 m (wurde seit 1955 Jahren 3 mal vertieft)
 
* Schüttung: ca. 80 m³ je Tag  
 
* Schüttung: ca. 80 m³ je Tag  
 
* Wasser-Temperatur: 7,6 Grad
 
* Wasser-Temperatur: 7,6 Grad

Version vom 9. Juli 2013, 13:44 Uhr

Hausbrunnen von Fritz Küffer gemalt

Steinschalerhof -> Vierkanthof -> Innenhof -> Hausbrunnen

Der Hausbrunnen im Innenhof des Vierkanthofs des Steinschalerhofs ist offensichtlich so alt wie der Bauernhof. Er dominiert den Innenhof und hat nicht nur Maler wie Fritz Küffer inspiriert. Er ist auch Hintergrund zahlreicher Erinnerungsfotos unserer Gäste.

Das Wasser aus diesem Brunnen dient heute für die Steinschaler Biogärten und die Toiletten im Hotel. Es sind aus diesem Grunde zwei getrennte Wassersysteme im Hotel verlegt:

  • Trinkwasser (Ortswasser)
  • Nutzwasser aus dem eigenen Brunnen

Wir verwenden das Ortswasser nicht, weil das Brunnenwansser so schlecht wäre, sondern es ist uns lediglich die regelmäßige Überprüfung, um es offiziell als Trinkwasser verwenden zu dürfen, zu viel Aufwand.


Brunnenlogo

Auch das Bildlogo des Steinschalerhofes ist dieser Brunnen. Ein Logo (Bild) für einen Betrieb zu finden ist immer eine kitzlige Aufgabe. Aber Wasser, eine wichtige Lebensquelle ist für ein Naturhotel passend. Noch dazu, wo dieser Brunnen hier eine sehr lange Tradition hat.

Brunnen mit Dekoration

Dekoration des alten Hausbrunnens im Steinschaler Viekanthof

Der Brunnen wird von unserem Gartenteam immer wieder entsprechend der Saison dekoriert. Am Bild ist eine Herbstdekoration zu sehen.

Daten des Brunnens

Blick vom Müslibuffet (Frühstück) zum Hausbrunnen
  • Tiefe: 8 m (wurde seit 1955 Jahren 3 mal vertieft)
  • Schüttung: ca. 80 m³ je Tag
  • Wasser-Temperatur: 7,6 Grad
  • Schacht war früher mit Steinen ausgelegt. Um das Eindringen des Oberflächenwassers zu verhindern, hat er heute abgedichtete Betonringe.
  • die unteren 4 Meter des Brunnen-Schachtes sind in den Flins gehauen