Haus Königswiese: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Am Standort Warth der Steinschaler Naturhotels ist vor allem der Steinschalerhof bekannt. Er ist auch durch seine prominenten Gebäuden an der Abzweigung der L107 von der B39 leicht zu finden. Es gibt am Warther Standort aber auch noch die Dependance: das Haus Königswiese. Es ist vom vom Steinschalerhof zu Fuß in 7 Minuten einfach zu erreichen, aber es ist eine (stille) Welt für sich ist. | |
==Namensherkunft== | ==Namensherkunft== | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Steinschalerhof | Steinschalerhof | ||
</googlemap> | </googlemap> | ||
+ | |||
+ | ==Aussicht== | ||
+ | Vom Haus Königswiese gibt es eine wunderbare Aussicht auf den Talberich und auf Kirchberg an der Pielach. Diese Aussich ist sowohl von der Terrasse aus, als auch von den Bankerl der Feuchtbiotope. | ||
+ | |||
+ | ==Mitten im Wanderparadies== | ||
+ | Das haus Befindet sich schon auf der Aufstiegsrouten zum um 500 Höhenmeter höher gelegenen Gipfel des Gaisbühles. Auch der Kultulandschaftsweg führt fast an der Haustüre vorbei. | ||
+ | |||
+ | ==Kapazitäten== | ||
+ | Das Haus Königeweise hat 12 Doppelzimmer und 2 Wohnzimmer auf 3 Etagen. | ||
+ | Es bietet mit allen Zustellbetten insgesamt 36 personen Platz. |
Version vom 31. Januar 2009, 09:46 Uhr
Am Standort Warth der Steinschaler Naturhotels ist vor allem der Steinschalerhof bekannt. Er ist auch durch seine prominenten Gebäuden an der Abzweigung der L107 von der B39 leicht zu finden. Es gibt am Warther Standort aber auch noch die Dependance: das Haus Königswiese. Es ist vom vom Steinschalerhof zu Fuß in 7 Minuten einfach zu erreichen, aber es ist eine (stille) Welt für sich ist.
Namensherkunft
Das Grünland-Areal in der Umgebung des Hauses hieß seit alters her Königswiese, vermutlich nach dem Besitzer König, einem Bauernhaus in etwa dreiviertel Kilometer Entfernung. Ein Großteil der "Königswiese" ist heute ein gestalteter Feucht- und Streuobst-Lebensraum. <googlemap version="0.9" lat="48.040303" lon="15.454631" type="map" zoom="16"> (H) 48.038787, 15.45705 Haus Königswiese (H) 48.040418, 15.451026 Steinschalerhof </googlemap>
Aussicht
Vom Haus Königswiese gibt es eine wunderbare Aussicht auf den Talberich und auf Kirchberg an der Pielach. Diese Aussich ist sowohl von der Terrasse aus, als auch von den Bankerl der Feuchtbiotope.
Mitten im Wanderparadies
Das haus Befindet sich schon auf der Aufstiegsrouten zum um 500 Höhenmeter höher gelegenen Gipfel des Gaisbühles. Auch der Kultulandschaftsweg führt fast an der Haustüre vorbei.
Kapazitäten
Das Haus Königeweise hat 12 Doppelzimmer und 2 Wohnzimmer auf 3 Etagen. Es bietet mit allen Zustellbetten insgesamt 36 personen Platz.