Reblausexpress (Gruppe): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[File:Reblausexpress Kutsche Reinthaler.jpg|450px|right| Kutsche Herr Reinthaler mit Gästen]] | [[File:Reblausexpress Kutsche Reinthaler.jpg|450px|right| Kutsche Herr Reinthaler mit Gästen]] | ||
− | [[File :Drosendorf Raabser Tor.jpg|450px|right|Drosendorf - das Raabser Tor]] | + | [[File:Drosendorf Raabser Tor.jpg|450px|right|Drosendorf - das Raabser Tor]] |
'''Reblausexpress und Veltliner Wein – Motto Weinviertel erleben''' | '''Reblausexpress und Veltliner Wein – Motto Weinviertel erleben''' | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Sie steigen um in den Reblaus-Express: | Sie steigen um in den Reblaus-Express: | ||
* Abfahrt Retz 09.25 Uhr * Ankunft Drosendorf 10.55 Uhr | * Abfahrt Retz 09.25 Uhr * Ankunft Drosendorf 10.55 Uhr | ||
− | |||
− | |||
− | Mittagspause z.B. im Gasthaus Failler „Zum goldenen Lamm“. | + | Programmvorschlag für Ihren '''Aufenthalt in Drosendorf''': |
− | Ein Gasthof wie aus dem Bilderbuch, fest verbunden mit den über 700 Jahre alten Stadtmauern von Drosendorf, umgeben von verwunschenen Paradiesgärten und der sprudelnden Thaya, eingebettet in eine größtenteils noch intakte Natur, in der wunderbare, ursprüngliche Lebensmittel gedeihen. | + | <br> Stadtführung durch Drosendorf:<br> |
+ | Beginn ist beim Bahnhof - Ende am Hauptplatz - Dauer ca. 1¼ Stunden | ||
+ | |||
+ | Mittagspause z.B. im Gasthaus Failler „Zum goldenen Lamm“. <br> | ||
+ | Ein Gasthof wie aus dem Bilderbuch, fest verbunden mit den über 700 Jahre alten Stadtmauern von Drosendorf, umgeben von verwunschenen Paradiesgärten und der sprudelnden Thaya, eingebettet in eine größtenteils noch intakte Natur, in der wunderbare, ursprüngliche Lebensmittel gedeihen.<br> | ||
Dieser Gasthof gilt längst als eines der besten Lokale in der weiteren Umgebung wenn nicht sogar als „das“ Waldviertler Gasthaus. | Dieser Gasthof gilt längst als eines der besten Lokale in der weiteren Umgebung wenn nicht sogar als „das“ Waldviertler Gasthaus. | ||
[[File:Soukup Drosendorf Stadtmauer.jpg|450px|right|Drosendorf Stadtmauer]] | [[File:Soukup Drosendorf Stadtmauer.jpg|450px|right|Drosendorf Stadtmauer]] | ||
Zeile 24: | Zeile 26: | ||
Transfer mit dem Bus zum „Kutschenheurigen“ (Hr. Reinthaler Stefan). Nach der Kellerführung im Bio-Weingut gibt es Weinverkostung von Bio-Weinen oder Traubensäfte. Auf Wunsch gibt es auch eine kräftige Heurigen-Jause. | Transfer mit dem Bus zum „Kutschenheurigen“ (Hr. Reinthaler Stefan). Nach der Kellerführung im Bio-Weingut gibt es Weinverkostung von Bio-Weinen oder Traubensäfte. Auf Wunsch gibt es auch eine kräftige Heurigen-Jause. | ||
− | Pauschalpreis (Bahnfahrt Reblaus-Express und Stadtführung in Drosendorf) pro Person € | + | Pauschalpreis (Bahnfahrt Reblaus-Express und Stadtführung in Drosendorf) pro Person € 19,50 (2010) |
Gerne machen wir für Sie alle Buchungen und Reservierungen samt den Zugkarten. <br> | Gerne machen wir für Sie alle Buchungen und Reservierungen samt den Zugkarten. <br> | ||
In den o.a. Preisen ist die Umsatzsteuer inkludiert. | In den o.a. Preisen ist die Umsatzsteuer inkludiert. | ||
− | * | + | * Information zum [[Reblausexpress]] |
[[File:Logo Reblausexpress.JPG|320px|right|Logo Reblausexpress]] | [[File:Logo Reblausexpress.JPG|320px|right|Logo Reblausexpress]] | ||
− | + | [[Kategorie: Bahn]] | |
[[Kategorie: Gruppe]] | [[Kategorie: Gruppe]] | ||
− |
Version vom 19. Februar 2019, 08:40 Uhr
Reblausexpress und Veltliner Wein – Motto Weinviertel erleben
Fahrt mit dem Bus von Steinschalerhof nach Retz.
Sie steigen um in den Reblaus-Express:
- Abfahrt Retz 09.25 Uhr * Ankunft Drosendorf 10.55 Uhr
Programmvorschlag für Ihren Aufenthalt in Drosendorf:
Stadtführung durch Drosendorf:
Beginn ist beim Bahnhof - Ende am Hauptplatz - Dauer ca. 1¼ Stunden
Mittagspause z.B. im Gasthaus Failler „Zum goldenen Lamm“.
Ein Gasthof wie aus dem Bilderbuch, fest verbunden mit den über 700 Jahre alten Stadtmauern von Drosendorf, umgeben von verwunschenen Paradiesgärten und der sprudelnden Thaya, eingebettet in eine größtenteils noch intakte Natur, in der wunderbare, ursprüngliche Lebensmittel gedeihen.
Dieser Gasthof gilt längst als eines der besten Lokale in der weiteren Umgebung wenn nicht sogar als „das“ Waldviertler Gasthaus.
Retourfahrt mit dem Reblaus Express:
- Abfahrt Drosendorf 14.55 Uhr - Ankunft Weitersfeld 15.31 Uhr
Transfer mit dem Bus zum „Kutschenheurigen“ (Hr. Reinthaler Stefan). Nach der Kellerführung im Bio-Weingut gibt es Weinverkostung von Bio-Weinen oder Traubensäfte. Auf Wunsch gibt es auch eine kräftige Heurigen-Jause.
Pauschalpreis (Bahnfahrt Reblaus-Express und Stadtführung in Drosendorf) pro Person € 19,50 (2010)
Gerne machen wir für Sie alle Buchungen und Reservierungen samt den Zugkarten.
In den o.a. Preisen ist die Umsatzsteuer inkludiert.
- Information zum Reblausexpress