Mulchvorbild: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Vorbild für Mulchen ist der Wald. <br> | + | Vorbild für [[Mulchen]] ist der Wald. <br> |
− | Der [[Wald]] betreibt, sofern er gelassen wird, eine perfekte Mulchwirtschaft. | + | Der [[Wald]] betreibt, sofern er gelassen wird, eine perfekte [[Mulchwirtschaft]]. |
Der Wald wird nicht gedüngt, sondern er mulcht sich sebst. Abgefallene Blätter und Nadeln oder gröberes wie Totholzstämme oder Äste sind das [[Mulchmaterial]]. | Der Wald wird nicht gedüngt, sondern er mulcht sich sebst. Abgefallene Blätter und Nadeln oder gröberes wie Totholzstämme oder Äste sind das [[Mulchmaterial]]. |
Version vom 5. September 2009, 22:52 Uhr
Vorbild für Mulchen ist der Wald.
Der Wald betreibt, sofern er gelassen wird, eine perfekte Mulchwirtschaft.
Der Wald wird nicht gedüngt, sondern er mulcht sich sebst. Abgefallene Blätter und Nadeln oder gröberes wie Totholzstämme oder Äste sind das Mulchmaterial.