Kranzel oba singen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kranzlabtanzen oder Kranzlheruntersingen ist ein alter Brauch.

Dabei wird um Mitternacht, oder wann auch immer die Musik zu spielen aufhört, der Braut der Schleier oder Kranz vom Kopf genommen wird und einen Walzer lang gegen eine Spende jeder noch einmal mit ihr tanzen darf.

Danach wird das Paar dann nicht mehr als Braut und Bräutigam sondern als Ehefrau und Ehemann bezeichnet. 

Von diesem Brauch gibt es allerdings viele verschiedene Varianten!