Gschoad

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gschoad ist ein relativ häufig verwendeter Name in der Region. Er leitet sich von Gescheide für (Wasser-) Scheide her. In den Landkarten ist meist die Transkription Gschaid üblich.

  • Eisensteiner Gschoad beim Aufstieg von der Sois
  • Schwarzenbacher Gschoad - Übergang von Schwarzenbach nach Türnitz (Landestraße)
  • Gschoad Sattel bei St. Ägyd - Bundesstraße

Gschoad und Eck

Achtung:
Gschoad und Eck - beides "Satteln" und damit auch Übergänge, aber nicht das gleiche.
Eck ist die Bezeichnung eines wenig benutzten Überganges. D.h. eines Überganges für Fußgänger. Beispiele dafür sind:


Weitere Informationen

Könnte Sie interessieren

Hier kommen Sie zu:

Mehr zu Themen wie: