Essen außer Haus
Version vom 1. April 2016, 19:02 Uhr von Weiss (Diskussion | Beiträge)
Bringen Sie Abwechlung in Ihre Veranstaltung - geniessen Sie Dorfwirtshaus ein regionales Essen.
Ihr Streifzug durch die Region aus den Steinscnbaler Gärten oder der Region im Umkreis von 50km
Ihr Gedeck (wird eingestellt):
- Kleiner Wildkräutersalat mit geröteten Champignons, Brotwürfel und eingelegten Dirndloliven
Ihr Vorspeisen-Streifzug durch die Region:
- Pielachtaler Schafkäse klassisch natur oder mariniert vom Schafbauer König - Tradigist
- Luftgetrockneter Pielachtaler Bauernspeck der Fleischeauerei Hubmayer Kirchberg
- Geräuchertes Forellenfilet (aus Türnitz) mit Oberskren
- Hirschwürstel mit Kräutersenf
- Käse- und - oder Schinkenröllchen mit Kren- oder Wildkräuterfülle
- Rustikale Platte, Brattlfetten, Grammelschmalz,
- Verschiedene hausgemachte Chutney
Steinschaler Suppen
- Frühlingskräutersuppe mit Bärlauch
- Rindsuppe mit Kaspressnödel und Kräuterfrittaten
Vorschläge für Ihre Hauptspeisen
Geflügel
- Hühnerfilet mit Pielachtaler Schafkäse – Kräuterfülle dazu frisches Gemüse
Weidelamm - aus dem Dirndltal
- Pielachtaler Lammkoteletts in Senfsauce und Kräuterspätzle - Lamm von Großwinkel - Dobersnigg
- Zwiebelrostbraten weich gedünstet mit Karottennudeln Rindfleisch vom Großschindlegg ( Sois)
Fisch aus Niederösterreich
- Bio-Forellenfilet aus Türnitz mit Kräuter gegrillt und Petersilienerdäpfel
Vegetarische Spezialitäten aus der „Grünen Haube“ Küche
- Portulakknöderl mit Champignonsauce ( Champignon von der Familie Weißenbacher Sois)
Dessert – die süße Verführung
- Die Hausspezialität Brandteigkrapfen mit Vanilleeis und Schlagobers gefüllt, auf heißen Beeren (serviert)
Für Sie kochen wir gerne gegen Vorbestellung vegan, Gluten- oder Laktosefrei
Salat und Käse sind Buffet
Kräuter und Gemüse sind aus dem Steinschaler Bio-Naturgarten