Ausflugsvorschläge Weihnachten 2010

Aus SteinschalerWiki
Version vom 3. Januar 2010, 19:54 Uhr von Weiss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Steinschaler Ausflugsvorschläge Weihnachten 2010 Die km Angaben sind ca. Angaben einfach (ohne Rückfahrt), wenn nicht anders angegeben. ==Mariazell (58 km)== *...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Steinschaler Ausflugsvorschläge Weihnachten 2010

Die km Angaben sind ca. Angaben einfach (ohne Rückfahrt), wenn nicht anders angegeben.

Mariazell (58 km)

  • „der Wallfahrtort“ von Österreich (Monarchie):
  • Fahrt mit der nostalgischen Schmalspurbahn Mariazellerbahn

[1]

Die Bahnfahrt im Winter bei schönen Wetter ein Traum der Weg ist schon das Ziel: Achtung der Bahnhof Mariazell ist ca. 20 Minuten Fußweg vom Zentrum. Es gibt vom Bahnhof einen Bus ins Zentrum.

St. Pölten (27 km) Landeshauptstadt

http://www.st-poelten.gv.at/Content.Node/tourismus/index.php

  • „Klein Brasilia“: das neue Regierungsviertel an der Traisen:

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/stadtland/83018/index.html

Stift Lilienfeld (17 km):

  • Gotisches Zisterzienser Stift, das (fast) nicht barock „versaut“ ist.
  • Führung im Stift ist sehenswert; Dauer ca. 1h 20 Minuten.
  • Lilienfeld ist die Wiege des alpinen Schisportes
    • Der „Erfinder“ wird im Stadtmuseum geehrt. Mathias Zdarsky war der Pionier des alpinen Schisportes – z.B.: organisierte den ersten alpinen Riesentorlauf am 5.3. 1905(!). Ein Modell dieses Parcours davon ist im Museum.

Stift Lilienfeld

Weihnachtliches Wien (84 km):

oder am Rathausplatz: http://www.christkindlmarkt.at/ Nostalgischer Adventmarkt am Spittelberg: http://www.spittelberg.at/weihnachtsmarkt/markt.htm

Heiliger Abend: Empfang des Weihnachtszuges am 24.12. in Kirchberg (ca. 2 km) am Nachmittag (ca. 14h30). Bescherung und Weihnachtsessen um 18h30 Mette in Kirchberg (2,5 km) um 22h00 – wer will. Hochamt am Christtag (25.12.) in Stift Göttweig (55 km) - sehenswert.

Kekse backen: An einen Nachmittag bzw. Abend gibt es gemeinsames Kekse backen. Gearbeitet wird nach Großmutters Rezepten Kostproben für jeden der teilnimmt.

Vortrag: Pielachtal - das Dirndltal Dauer ca. 1,5 Stunden mit Beamer. Inhalt Einführung in Natur und Geschichte des Tales Mostprobe:

Führung in Kirchberg Ortszentrum (2,5 km – möglich zu Fuß hinzugehen) durch Oberschulrat Josef Scharf. Dauer ca. 1,5 Stunden. Inhalt: Geschichten und interessantes über die Ortschaft.

Kartause Gaming (37 km) Einmaliges Kartäuserkloster – Führung ist zu empfehlen http://www.kartause.at/

Mostviertelfahrt (ca. 125 bis 175 km Rundweg) Sonntagberg (Basilika): http://www.mostviertel.incoming.at/programmdetail_251 Stadt der Türme Waidhofen an der Ybbs – link siehe unten Mostheuriger (bei einem der Mostbarone): http://www.mostgwoelb.at/

....


Die alpine Fahrt:


Ausflüge die immer gefragt sind:

  • Wachau (über Melk –Krems / ca. 135 km zusammen)

o http://www.tiscover.at/at/guide/32336sy,de,SCH1/objectId,RGN147at,season,at2/home.html

  • Stift Melk (38 km)

o http://www.stiftmelk.at/

  • Krems / Stift Göttweig (49 km)

o http://www.stiftgoettweig.or.at/

  • Stilklassen der Schule in Berndorf (57 km):

o http://othmar.netz.priv.at/fastpage/BERNDORF-SCHULE/page_01.htm o http://www.whs1berndorf.at/berndorfer_stilklassen/index.htm

  • Geschirrmuseum Wilhelmburg (21 km)

o http://www.geschirr-museum.at/