Niedertemperaturheizung
Version vom 21. Juli 2010, 13:13 Uhr von Brigitte (Diskussion | Beiträge)
Niedertemperatur Heizungen sind Fußboden und Wandheizungen. Fußbodenheizungen sind in über 90% der Steinschaler Gebäude eingebaut. Wandheizungen (siehe Bild) werden bei Neubauten seit dem Jahr 2000 verwenset.
Der Name Niedertemperaturheizung kommt von den wesentlich niederen Vorlauftemperaturen (25 bis 32 Grad) dieser beiden Heizungstypen (im Gegensatz zu Radiatorenheizungen). Damit können "schlechtere Energien" zur Heizung verwendet werden.
Räume mit Niedertempaturheizungen haben ein angenehmeres Raumklima und weniger Staubtransport durch die Wärmekonvektion.