Mehlbeere
Version vom 26. Juli 2010, 15:35 Uhr von Brigitte (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: 200px|right|Steinschaler Gärten Logo Kategorie:Steinschaler Gärten '''Frieda zur Mehlbeere'''<br> Die Mehlbeere (Sorbus aria L.) wächs...)
Frieda zur Mehlbeere
Die Mehlbeere (Sorbus aria L.) wächst auf einem 5 bis 12 m hohen Baum, der oft einen strauchartigen Wuchs annimmt. Die Unterseite der Blätter ist zumiest weiß filzig. Die Mehlbeer-Früchte sind rund, orange-rötlich gefärbt und haben keinen intensiven Geschmack. Bevorzugt wächst die Mehlbeere auf trockenen Böden mit hohem kalkgehalt. Auch auf Waldlichtungen kommt die Mehlbeere oft vor. Die Sorbus-Arten gehören zur Familie der Rosengewächse. Die bekannteste Sorbusart ist die Vogelbeere (Eberesche), eine der häufigsten Pioniergewächse.
Der Mehlbeere ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im Dorfhotel Natur (Steinschaler Dörfl) gelegene Mehlbeeren-Zimmer.