Gundelrebe

Aus SteinschalerWiki
Version vom 26. Juli 2010, 16:25 Uhr von Brigitte (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: 200px|right|Steinschaler Gärten Logo Kategorie:Steinschaler Gärten '''Frieda zur Gundelrebe'''<br> Die Gundelrebe (Clechoma haderacea) ...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steinschaler Gärten Logo

Frieda zur Gundelrebe
Die Gundelrebe (Clechoma haderacea) oder im Volksmund auch "Eierspiekräutl" genannt, ist ein aromatisches immergrünes Kraut, welches blau violett blüht und einen strengen Geruch verströmt.
In der Steinschaler Wilkräuterküche wird die Gundelrebe zum Ansetzen von Rindsuppen verwendet. Junge Sprossen können auch der Steinschaler Wildkräutersuppe beigegeben werden.

Dem Gundelrebe ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im Dorfhotel Natur (Steinschaler Dörfl) gelegene Gundelrebe-Zimmer.