Ausnahm

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dirndltallogo

Die Ausnahm - waren bei der Hofübergabe an den Nachfolger in früheren Zeiten ausgenomme Leistungen. Damit musste dann das Altbauernpaar leben.

Es waren dies in aller Regel ein Wohnbereich meist ein extra Häuschen - davon kommt der Name Ausnahmhäusl. Solche Ausnahm-Regelungen umfassten auch Lebensmittel, die der Hof selber produzierte, seltener jedoch Geld.

Mit der Ausnahm wurde eine Lebenssicherung für die Hofübergeber geschaffen, jedoch durfte die Wirtschaftlichkeit des Hofes nicht geschwächt werden.

Die "Ausnahm" war in früheren Zeiten, solange es für die Bauern keine Pensionsversicherung gab eine lebenswichtige Regelung für den Lebensabend der Altbauern.