Dirndlfrucht

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dirndl mit Blätter

Die Region Pielachtal hat als Regionalmarke die Dirndl gewählt. Als treibende Kraft bei dieser Entscheidung stehen wir als Betrieb natürlich voll und ganz hinter unserer Regionsmarke Dirndl.


Rot - süß - verführerisch

süße Dirndl in Hand
"Schönbrunner Dirndln" grün

Dirndlfrüchte sind das ultimative Naschobst. Sie sind so klein, dass sie bequem zwischen zwei Finger passen und so schmackhaft, dass man sicher ein zweites und drittes Mal zugreift.

Dabei ist diese Form von Naschen von hohem diätischen Wert, da die positiven Inhaltsstoffe einen gesunden Gegensatz zur modernen Ernährung darstellen. Das heißt also "Genießen ohne Reue."

Die Verwendung dieser köstlichen Wildfrucht in den Steinschaler Naturhotels: Dirndl zum Frühstück

Dirndl-Getränke neben Dirndlsaft

Dirndl-Vorspeisen:

Dirndl-Mehlspeisen

  • Dirndlschaum
  • Dirndlkrapferl
  • Dirndlkeks
  • Dirndlpalatschinken

Dirndl - diverses im Hause Steinschaler:

Dirndl-Produkte im Shop

Dirndlketten von Engelbert Groiß

Viele der Dirndlprodukte sind in den Steinschaler Regionalshops zu kaufen.


Dirndl Seminar

Wollen Sie mehr über diese köstliche Frucht erfahren dann gibt es das Dirndlseminar mit Verkostung.

In ca. einer Stunde sind sie dann der Dirndl "verfallen". Das heißt sie werden sie höchstwahrscheinlich schätzen und auch in Zukunft in Ihren Speiseplan auf die eine oder andere Art aufnehmen.

Probieren Sie für Ihre Gruppe ein Dirndlseminar als interessanten Regionalbaustein zur Abendgestaltung oder für zwischendurch.