Haustechnik

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo Steinschalerhof - Bildteil
Bildmarke Steinschaler Dörfl

Die Haustechnik dient der technischen Steuerung der Gebäude der Steinschaler Naturhotels von:

  • Heizung
  • Lüftung
  • Licht

Weitere Aufgaben sind:

  • Optimierung (Minimierung) des Energieverbrauches durch speichern der Verbäuchsdaten
  • Erfassung der eigenen Energieerzeugung

Anforderungen an Haustechnik

Die Haustechnik muss:

  • Optimum an Komfort für die Gäste bieten
  • Energie reduzieren
  • Bedienung minimieren
  • Hilfe zur Vorausplanung geben
  • Alle relevanten Daten erfassen
  • erfasste Informationen darstellen

Zielsetzung der Haustechnik in den Steinschaler Naturhotels:

  • Energieersparnis durch punktgenaue Steuerung
  • Damit Reduktion von CO² und Schutz der Umwelt
  • Behagliche Gebäudetemperierung (Wandheizung, Fußbodenheizung)
  • Optimierte Belüftung
  • Berücksichtigung sekundärer Energiequellen
  • Energetisches Informationsmanagement („gebäudeoptimierte Heizungsregelung“)
  • Informationsmanagement für die Steuerung
  • Information für die Gäste
  • Gesamtoptimierung (Errechnung der zukünftigen Steuerungsaktionen)

Wasser ist bisher aus der Haustechnik ausgklammert. Grund. Teilweise sind eigene Quellen und ein nicht zu hoher Verbrauch.