Wildkräuter Kochkurs (Paare)

Aus SteinschalerWiki
Version vom 15. Februar 2012, 11:44 Uhr von Weiss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Der Paar-Wildkräuterkochkurs - das Angebot für Paare mit Lust zum Kochen und experimentieren mit Wildkräutern! Das Programm ==Tag 1== Begrüßung und Einführung in...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Paar-Wildkräuterkochkurs - das Angebot für Paare mit Lust zum Kochen und experimentieren mit Wildkräutern!

Das Programm

Tag 1

Begrüßung und Einführung in das Programm


Tag 2

Nach dem Schlemmerfrühstück – Sie können ruhig ausspannen und später frühstücken (auf Wunsch Frühstück im Bett) Am Nachmittag lernen Sie bei der Gartenführung einige essbare Wildpflanzen kennen und werden auf den Kochkurs eingestimmt. Übergabe der Unterlagen (Kochrezepte, Schürze) und Kochkurs (Dauer der Gartenführung und Kochkurs ca. ein halber Tag) mit ausgiebigen Verkostungen.

Tag 3

Geführte Morgenwanderung (meist mit dem Hausherrn) in die reiche und strukturierte Kulturlandschaft des Pielachtales; Zeit zur freien Verfügung.

Eine Verlängerung ist tageweise möglich. Gerne schlagen wir Ihnen ein weiteres Programm nach Ihren Wünschen vor.

Ihr Wildkräuterkochkurs-Paket beinhaltet

  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Himmelbett, Infrarotkabine und Whirlwanne im Zimmer (Mostviertler Genießerzimmer) oder in einem Gartenhaus
  • zweimal reichhaltiges Frühstücks- und 6-gängiges "Grüne Haube" Abendbuffet
  • Kochkurs, Gartenführung, Rezepte, Verkostung beim Kochkurs
  • geführte Morgenwanderung im Dirndltal; regionale Wanderkarte

Paketpreis für Wochenende (Freitag bis Sonntag bzw. Termin nach Absprache):

  • Preis je Person im Doppelzimmer: € 298,00
  • Hunde willkommnen: je Hund und Tag € 8,20