Mariazell

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Basilika

  • Die Mariazeller Basilika ist täglich von 6 - 20 Uhr geöffnet.
  • Messfeiern, Andachten und der Empfang des Bußsakramentes sind in dieser Zeit (ausser zwischen 12 und 14 Uhr) möglich.

Wallfahren

Viel von österreichischer und europäischer Geschichte ist mit Mariazell verbunden. War in den ersten 60zig JAhren deer Mariazellerbahn diese die tragende Säule der Wallfahrten]], so ist dies heute das Auto. Einen Aufwärtstrend gibt es bei Fußwallfahrten. Viele ungarische Pilger besuchten früher das Grab Mindszentys.

Bürgeralpe

  • In der Wienerstraße, unweit der Basilika, im Ortszentrum, befindet sich die Talstation der Seilbahn auf die Bürgeralpe. Mit den neuen Panoramagondeln gelangen Sie auf 1.267 Meter Seehöhe.

Sportliche erwandern die Bürgeralpe auf mehreren Wanderrouten oder mit dem Mountainbike.

Oben angekommen befindet sich der Freizeitpark Erlebniswelt Holzknechtland.


  • Die Bürgeralpe im Winter
    • Zur Auswahl stehen 8 Pisten mit 11 km Länge und jeder Schwierigkeitsstufe. Ideal für Einsteiger und Kinder bieten unsere Pisten aber auch dem sportlich ambitionierten Fahrer beste Voraussetzungen, getestet und prämiert mit dem Steirischen Pistengütesiegel.

Für einen mühelosen Aufstieg sorgen eine Gondelbahn, 2 Vierer-Sessellifte sowie ein Schlepplift und ein Tellerlift. Das Kinderschiland mit Zauberteppich und Seillift sowie ein Funpark für Snowboarder runden das Angebot ab.

Und wem gerade der Sinn nach Abwechslung vom Schifahren oder Boarden steht, dem empfehlen wir eine Fahrt auf der neuen, 1700 m langen Rodelbahn, die direkt bei der Seilbahntalstation endet. Mit der Seilbahn bergauf - mit der Rodel ins Tal - ein vergnüglicher Kreislauf für Jung und Alt den man auf unserer neu beleuchteten Rodelbahn auch abends genießen kann.

  • Betriebszeiten: Dezember 2008 bis 15. März 2009

Mariazeller Adventmarkt

An den vier Adventwochenenden (jeweils von Freitag bis Sonntag und am Feiertag) wird mit vielfältigen Aktivitäten zum Staunen, Mitmachen und Mitfeiern eingeladen.

Die Attraktionen reichen vom weltgrößten hängenden Adventkranz, dem 5 Meter hohen Lebkuchenhaus aus über 1.000 kg echtem Honiglebkuchen, der Lebendigen Mariazeller Krippe mit Ochs und Esel, dem haushohen Mariazeller Adventkalender bis zur Anfahrt mit der Mariazellerbahn und dem Mariazeller Engerlpostamt… um nur einige zu nennen.

Die vielen Veranstaltungen des Mariazeller Advents bieten für jeden Besucher Interessantes: von Konzerten und Lesungen über die morgendliche Rorate bis zur Adventbastelstube für Kinder und dem traditionellen Schifferlbasteln im Heimathaus. Gemeinsames Singen und Musizieren, regionale Chöre und Musikgruppen, Fackelwanderungen, Krippenpfad und vieles mehr bringen den Gästen das große Fest façettenreich näher.

Zum Wochenendepaket Mariazeller Advent mit Mariazellerbahn