Betriebsausflug - ein Tag im Dirndltal

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geselliger, inforamtiver Betriebsausflug ins Dirndltal
Regionales, Kulinarik und Dirndl kennen lernen

Logotext Steinschaler Dörfl

Hut der Mostbarone
Dirndltallogo

Ablaufvorschlag für Ihren Ausflugstag ins Dirndltal.

Maximale Anzahl der Teilnehmer: bis 240 Personen
Ihre Anreise erfolgt mit Bus.


Ablauf - ein Vorschlag

Alliulmblüte

Bitte sagen Sie uns dazu Ihre Wünsche und Ideen.

  • Kardinal König Gruppe wandert auf den Kardinal König Weg mit dem Führer vorbei am Geburtshaus bis zu seiner damaligen zweiklassigen Volksschule in Kirchberg
  • Abholung mit dem Bus in Kirchberg
  • Naturgartengruppe besichtigt in in Untergruppen aufgeteilt die besonderen Steinschaler Naturgärten
    • Motto "Faules Gärtnern"
    • Sie erhalten viele praktische Tipps für Natur im Garten und Arbeistersparnis durch diese Bewirtschaftung.
  • 12h30 Mittagessen
  • 14h00 Weiterfahrt ins Steinschaler Dörfl - oder umgekehrt
Zenzi melken

Eine Allwettervariante

Dieses Programm ist auch bei "nassem Wetter" durchfürbar.
Dabei beleiben die angebotenen Module erhalten, jedoch werden wichtigte Teile im Raum durchgeführt.

Um die Lebendigkeit zu erhalten werden z.B.: bei der Gartenführung einige Wildkräuter erläutert und verkostet. Dabei wird auch über Ihre kulinarische Verwendbarkeit bis hin zu Kochtipps berichtet.


Das Abendessen im Steinschaler Dörfl kann sowohl auf dem Dorfplatz, als auch im idyllischen und geräumigen Dorfwirtshaus am Dorfplatz, eingenommen werden.

Weitere passende Bausteine

Konzentration beim Baggern