Cornetum (Steinschaler Dörfl)

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Cornetum (abgeleitet von Cornus, dem Gattungsnamen der Hartriegel-Arten) ist eine Sammlung von Dirndlstauden unterschiedlichster Herkunft und wurde angelegt, um die Vielfalt in dieser Pflanzenart (Cornus mas) zu zeigen. Neben den eigentlichen Dirndl-Pflanzen sind im Cornetum auch andere Arten dieser Gattung ausgepflanzt. Mehr zur Dirndl und der Gattung Cornus findet man im Dirndlwiki.

Lage des Cornetums

Das Cornetum wurde auf der talseitigen Böschung (sonniger Osthang) unterhalb des Hauses Talblick angelegt. Durch die räumliche Nähe zu Seminarräumen und Restaurant ist es sehr leicht erreichbar und auch dann einfach zu besichtigen, wenn auch nur eine kurze Pause zur Verfügung steht. Das Cornetum ist durch Steige erschlossen. Diese Steige brachten die Idee des Dirndlsteiges mit sich.

Erschließung

Das Cornetum ist durch einen Fußweg erschlossen, der den Namen Dirndlsteig trägt. Er führt mitten durch den kleinen botanischen Themengarten und ist mit Informationstafeln und gemütlichen Infohütten ausgestattet.