Kommentar Arnold Oberacher

Aus SteinschalerWiki
Version vom 18. September 2009, 16:35 Uhr von Weiss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: “Sehr lange wurde im Tourismus der Begriff “Nachhaltig” synonym für “Sanften Tourismus/ Ökotourismus / etc.“ verwendet und erhielt damit den Nimbus für ein...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

“Sehr lange wurde im Tourismus der Begriff “Nachhaltig” synonym für “Sanften Tourismus/ Ökotourismus / etc.“ verwendet und erhielt damit den Nimbus für ein zwar „ethisch wünschenswerte“ aber „ökonomisch und kommerziell mäßig erfolgreiche“ Tourismusart.

Diese Gegensätze aufzulösen erachte ich gerade in Zeiten wie diesen essentiell: Es muss gelingen möglichst vielen Gästen nachhaltige Urlaubs- und Freizeiterlebnisse zu vermitteln die sie an einen Betrieb oder Standort dann auch binden (und nicht vom einen „Erlebnis-Kick“ zum nächsten „zappen“ lassen). Nur dann kann ein solides (betriebliches bzw. regionales) Wertschöpfungs-Fundament entstehen welches es erlaubt allen Facetten einer ganzheitlichen Tourismus-Entwicklung (d.h. inklusive Ökologie, Soziale, Kultur, Innovation, etc.) angemessen zu nachzugehen.“