Kommentar Christian Steiner

Aus SteinschalerWiki
Weiterleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Noe-Logo

Statement der NÖ-Landentwicklung

Zur Dirndltaler NH-Konfernez 2009
DI Christian Steiner, Abteilung Landentwicklung

Im Landesentwicklungskonzept und in der Charta für den ländlichen Raum bekennt sich das Land Niederösterreich zu den Grundsätzen einer nachhaltigen Entwicklung. Das Pielachtal hat diese strategischen Überlegungen aufgegriffen und für seine Ausrichtung mittels eines klaren Profils auch verschiedene Auszeichnungen erhalten.

Eine der wesentlichen Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung einer Region ist die Landschaft und eine an diese angepasste umweltschonende Landnutzung. Mit der Auswahl der Dirndl als Namen gebendes Gehölz für die Region verfügt das Pielachtal über ein Alleinstellungsmerkmal, das gleichzeitig auf die bäuerliche Bewirtschaftung verweist und ein prägendes Element der Kulturlandschaft darstellt.

Landwirtschaft im Pielachtal nimmt Rücksicht auf die Landschaft, ist sich ihrer traditionellen Werte bewusst und arbeitet an neuen Produkten: dies ist Nachhaltigkeit im besten Sinne des Wortes – zum Wohle der Bauern, der KonsumentInnen und der gesamten Region!

Zu: