Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …ird der [[Frieda's Pflanzenfibel|Blutampfer]] (Rumex sanguineus) auch Hain-Ampfer genannt. Diesen Ampfer finden Sie saisonal sehr häufig im Steinschaler [[Wildkräutersalat]].
    2 KB (217 Wörter) - 10:38, 27. Jul. 2017
  • ==Ampfer==
    4 KB (512 Wörter) - 16:22, 15. Mai 2017
  • [[Bild :SG Schildampfer 3.jpg|450px|right|Schildampfer - der Ampfer auf dem Ötscher]]
    4 KB (486 Wörter) - 17:28, 11. Feb. 2016
  • Der Ampfer tritt in vielen verschiedenen Formen auf - der große, kleine oder auch [[S
    2 KB (284 Wörter) - 14:34, 21. Aug. 2015
  • Diese heimische Ampfer-Art stammt ursprünglich aus alpinen Lagen (meist in Schutthalden) und wurd
    4 KB (527 Wörter) - 06:44, 2. Jul. 2016
  • [[Bild :SG Schildampfer 3.jpg|450px|right|Schildampfer - der Ampfer auf dem Ötscher]]
    6 KB (753 Wörter) - 11:53, 26. Aug. 2021
  • Bild:SH Wildkräutersalat2.jpg|Salat aus [[ Melde]]n, Ampfer und Gänsefuß
    7 KB (1.022 Wörter) - 18:35, 7. Dez. 2017
  • Bild:SH Wildkräutersalat2.jpg|Salat aus Melden, Ampfer und Gänsefuß
    14 KB (2.085 Wörter) - 09:58, 27. Mär. 2024