Steinschaler Teich
Der Steinschaler Teich im Steinschalerhof
Der Steinschaler Teich ist der größte der 11 Steinschaler Teiche.
Er liegt in den weitläufigen Steinschaler Gärten in der Nähe des Steinschalerhofs. 
Dieses Teichareal war früher ein Flusslauf - d.h.: ein Teil der alten Pielach, die hier einen großen Mäander bildete. Dieser wurde durch die Begradigung der Pielach vor dem Bahn- und Straßenbau vor ca. 140 Jahren ein Pielach-Altarm mit wechselvoller Geschichte. 
Heute wird das Areal zur Erholung und für Seminare genutzt. Z.B. gibt es hier die Seminarräume " Teichblick" und "Teichbrücke". 
Steinschaler Teich
Der Steinschaler Teich ist der größte Teich auf dem Steinschaler Areal.
Bei Hochwasser flutete sich dieser Bereich durch den erhöhten Wasserpegel. Über die Jahrzehnte verlandete dieser Altarm durch die Hochwässer fast komplett. Ab 1985 wurde er wieder ausgebaggert und in den folgenden Jahren in die heutige natürliche Teichform gebracht. Er ist als Naturteich konzipiert und wird auch dahingehend betreut.
Nutzung des Steinschaler Teiches
Unsere Zielsetzung für diese Bereiche:
- als Erholungsraum und Lebensbereich
- als Feuchtbiotop
- als nachhaltiger Exkursionsbereich
- sehr naturnahes Wasserbiotop
- als Seminarbereich
Motto: Zivilisation hat Uhren, Natur hat Zeit!
Die frühere Flussgeschichte ist am ehemaligen Prallhang im Osten des Teiches noch zu erkennen. Seit Anfang des 20. Jahrhundert wurde der Steinschaler Teich als Eisteich verwendet.
Heute dient der Teich vor allem der Erholung und ist ein interessanter Exkursionspunkt für Naturinteressierte. Bei Führungen können Urlauber und Seminarteilnehmer die Vielfältigkeit dieses Lebensraumes erfahren.
Erholungsraum
Der Steinschaler Teich wird hauptsächlich als Erholungsraum genutzt. Um den Steinschaler Teich sind einige in die Natur eingepasste Gebäude errichtet worden:
Naturliebhaber verwenden den Teich als
Die Räume und Häuschen am Teich werden von den naturbegeisterten Gästen sehr gerne angenommen. Wo gibt es in der Umgebung schon solch ein idyllisches Platzerl?
- Idylle am Steinschaler Teich
- Unverbindliche Anfrage für stressfreien Urlaub mit Hund im Steinschalerhof
Flora und Fauna
Der Steinschaler Teich ist ein artenreiches Stillgewässer, das durch seine unterschiedlichen Wassertiefen, Flachufer, Inseln und Randzonen vielen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bietet. So finden Sie hier acht verschiedene Libellenarten, Sumpfpflanzen wie Blutweiderich und Froschlöffel, verschiedene Weidenarten, Traubenkirschen und Schwarzerlen und viele weitere Vertreter der ursprünglichen Flora.
Auch der Eisvogel ist am ehemaligen Eisteich regelmäßig zu sehen, wenn er das klare Gewässer zum Fischen nutzt.
- Seit 2013 haben wir einen bewohnten Biberbau
- [ http://medien.dirndlwiki.at/images/b/b8/Servusheft_Steinschaler_G%C3%A4rten_09_2016_.pdf Servusheft 09 2016: Steinschaler_Gärten (5 Seiten)]
Informationen über den Steinschaler Teich
Beide Naturhotels bieten Ihnen ausreichend Platz und sehr viele Möglichkeiten für Ihr Outdoorseminar.
- Natur im Teich - beobachtenswert
- Fischen im Steinschaler Teich
- Teich im Südgarten
- Standort (Steinschalerhof)
- Steinschaler Gärten- der einzigartige Naturgarten
- Winter am Steinschaler Teich - eine idyllische Jahreszeit
- Steinschaler Galerien - unsere regionale Bildersammlung
- Teichhaus (Steinschalerhof) mit Gartenzaun - der Traodkasten am Teich
- Haus Teichbrücke (Steinschalerhof) - das besondere Gartenhaus
- Seminarraum Teichbrücke - der besondere Seminarraum in der Natur
Kleine Teichgalerie
- Frühjahr am Teich zur Dirndlblüte 
- Steg bei Seminarraum Teichbrücke 
- Seerosen auf dem Steinschaler Teich 
- Schattiger Weg um den Steinschaler Teich 
- Insel im Steinschaler Teich 
- Amur im Steinschaler Teich 
beim Steinschaler Teich]]
- Alpiner Strandkorb beim Teich 
- Informationen - Alpiner Strandkorb 
- Alpiner Strandkorb beim Teich 
- Weg am Teich zum Teichhaus 
- Haus und Seminarraum Teichbrücke in Wintersonne 
- Spiegelung am Steinschaler Teich 
- Seminarraum Teichbrücke - Frühjahr 
- Haus und Seminarraum Teichbrücke im Winter 
- Dirndlblüte Teichbrücke 
- Idyll bei Steinschaler Teich 
- Teichhaus - Frühjahr 
- Haus Teichbrücke (Steinschalerhof) - Winter 
- Rondo mit Zaun bei der Teichbrücke 
Herbst und Winter am Teich
- malen am idyllischen Steinschaler Teich 
- Spätherbst am Steinschaler Teich 
Information zu den Steinschaler Gärten
- Steinschaler Gärten
- Produktionsgarten
- Steinschaler Teich
- Südgarten
- Galerie (Steinschaler Gärten)
- Steinschaler Galerien
- Entenparade auf dem Steinschaler Teich 








































































