Steinschaler Bschoadpackerl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|180px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
 
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|180px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
  
[[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|right|160px|Bildteil Logo]]
+
[[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|right|160px|Bildteil Logo Steinschaler Dörfl]]
 
[[Bild:Bschoadpackerl.jpg|450px|right|Bschoadpackerl]]
 
[[Bild:Bschoadpackerl.jpg|450px|right|Bschoadpackerl]]
  
Ursprünglich waren Bschoadpakerl im Tal der Dirndl die Reste der üppigen Hochzeitsmahlzeit oder eines Geburtstagsfestes.
+
Ursprünglich waren Bschoadpackerl im Tal der Dirndl die Reste der üppigen Hochzeitsmahlzeit oder eines Geburtstagsfestes.
  
Diese wurden den Gäste zur Seite, um sie für die Daheim gebliebenen mitzunehmen. Die Speisen wurden zum Transportieren in ein Tuch gebunden.
+
Die Reste der Speisen wurden den Gästen eingepackt, um sie für die Daheimgebliebenen mitzunehmen. Das Essen wurde zum Transportieren in ein Tuch gebunden.
Heute versteht man unter Bschoadpackerl ein Jausenpaket für Wanderer. Bei dieser traditionellen Art der Mitnahme-Verpflegung ist die Hülle (Verpackung) gleich die Serviette und das Tischtuch.
+
Heute versteht man unter Bschoadpackerl ein '''Jausenpaket für Wanderer'''. Bei dieser traditionellen Art der Mitnahme-Verpflegung ist die Verpackung, also das oben erwähnte Tuch, sogleich auch die Serviette und das Tischtuch.
Meist ist ein Holzbrett und ein klassischer "Feitl" dazugepackt, welcher zum Schneiden dient.
+
Meist wird ein Holzbrett und ein klassischer "Feitl", welcher zum Schneiden dient, dazugepackt.
  
==Feitl==
+
Wir liefern Ihnen diese Wanderjause auch gerne an den Ausgangspunkt Ihrer Tour. Häufig liegen diese auch schon in der Mariazellerbahn für Sie bereit (siehe Bild).
 +
 
 +
==Feitl - das typisch österreichische Taschenmesser==
 
[[Bild:Messer Feitl 2007.jpg|450px|right|Feitl]]
 
[[Bild:Messer Feitl 2007.jpg|450px|right|Feitl]]
  
Ein '''Feitl''' ist ein traditionelles Taschenmesser. Unmodern geworden, wird es durch einige Vereine (Feitlklubs) in der Region wieder beworben und verbreitet. Der Feitl ist ein einfaches, aber sehr praktisches Jausenmesser.  
+
Ein '''Feitl''' ist ein traditionelles Taschenmesser. Der Feitl ist ein einfaches, aber sehr praktisches Jausenmesser.
 
+
Unmodern geworden, wird es durch einige Vereine (Feitlclubs) in der Region wieder beworben und verbreitet.  
[[Bild:Pschoadpackerl.jpg|450px|right|Bschoadpackerl im klassischen karierten Tuch]]
+
In den Eisenwurzen wird es heute wieder, bzw. noch immer produziert.   
 
 
Bei einer Version der Bschoadpackerl ist ein Feitl dazu gepackt.
 
 
 
* [[Steinschaler Bschoadpackerl]]
 
* [[:Kategorie: Wandern]]
 
    
 
 
 
[[Kategorie: Mountainbike]]
 
[[Kategorie: Region]]
 
[[Kategorie: Sport]]
 
[[Kategorie: Wandern]]
 
  
Sie erhalten für Ihre Wanderung unterschiedliche Größen und Ausführungen an Bschoadpackerln. Hier finden Sie vordefinierte Bschoad-Varianten, die Sie gerne durch Ihre Wünsche ergänzen können.   
+
==Unsere Steinschaler Bschoadpackerl-Varianten==
 +
Sie erhalten für Ihre Wanderung unterschiedliche Größen und Ausführungen an Bschoadpackerln. Hier finden Sie vordefinierte Bschoad-Varianten, die Sie gerne durch Ihre Wünsche ergänzen oder ändern können.   
 +
Selbstverständlich erhalten Sie alle Bschoadpackerl in vegetarischer bzw. ausschließlich veganer Ausführung.
  
Sollten Sie andere bzw. weitere Inhalte wollen, bitte sagen Sie es uns.
+
===Bschoadpackerl [[Grohmann]]===
 
+
* Semmel gefüllt nach Ihrer Wahl (gerne auch vegan!)
Wir liefern Ihnen diese Wanderjause auch gerne an den Ausgangspunkt Ihrer Tour. Häufig geben wir diese auch in den Zug (siehe Bild).
 
 
 
==[[Bschoadpackerl]] [[Grohmann]]==
 
* Wurst- oder Leberkäse- oder Käsesemmel
 
 
* Mannerschnitten oder Müsliriegel  
 
* Mannerschnitten oder Müsliriegel  
 
* Obst: Apfel oder Banane  
 
* Obst: Apfel oder Banane  
Zeile 42: Zeile 31:
 
* Im klassischen Papiersackerl
 
* Im klassischen Papiersackerl
  
==[[Bschoadpackerl]] [[Gaisbühel]]==  
+
===Bschoadpackerl [[Gaisbühel|Goasbichl]]===  
[[Bild:Bschoadpackerl LadungMZB.jpg|450px|right|Bschoadpackerl Lieferung an der Mariazllerbahn]]
+
[[Bild:Bschoadpackerl LadungMZB.jpg|450px|right|Bschoadpackerl Lieferung zur Anreise mit der Mariazellerbahn]]
  
Mittlere Größe:
+
* Wurst- oder Leberkäse-Semmel oder vegane Variante
* Wurst- oder Leberkäse-Semmel  
+
* Käsesemmel, auch in veganer Variante
* Käsesemmel  
 
 
* ein Getränk  
 
* ein Getränk  
 
* Verpackungstuch
 
* Verpackungstuch
Zeile 54: Zeile 42:
 
* Serviette
 
* Serviette
  
==[[Bschoadpackerl]] [[Ötscher]]==  
+
===Bschoadpackerl [[Ötscher]]===  
[[Bild:Pschoadpackerl.jpg|450px|right|Bschoadpackerl im klassichen karierten Tuch]]  
+
[[Bild:Pschoadpackerl.jpg|450px|right|Bschoadpackerl im klassischen karierten Tuch]]  
  
 
in der klassischen karierten Stoffverpackung  
 
in der klassischen karierten Stoffverpackung  
* Stück Pielachtaler Bauernspeck   
+
* Pielachtaler Bauernspeck oder vegane Variante  
* Stück Käse  
+
* Käse, auch in veganer Variante
 
* Bio-Brot bzw. Bio-Gebäck   
 
* Bio-Brot bzw. Bio-Gebäck   
 
* Müsliriegel oder Schnitten
 
* Müsliriegel oder Schnitten
Zeile 67: Zeile 55:
 
* Alkoholfreies Getränk
 
* Alkoholfreies Getränk
 
* Serviette  
 
* Serviette  
* verpackt im klassichen karierten Tuch
+
* verpackt im klassischen, karierten Tuch
 
 
* [[Bschoadpackerl]] - Erklärung
 
  
 +
[[Kategorie: Brauchtum]]
 
[[Kategorie: Mountainbike]]
 
[[Kategorie: Mountainbike]]
 
[[Kategorie: Region]]
 
[[Kategorie: Region]]
 
[[Kategorie: Sport]]
 
[[Kategorie: Sport]]
 
[[Kategorie: Wandern]]
 
[[Kategorie: Wandern]]

Aktuelle Version vom 11. Juni 2025, 12:29 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil
Bildteil Logo Steinschaler Dörfl
Bschoadpackerl

Ursprünglich waren Bschoadpackerl im Tal der Dirndl die Reste der üppigen Hochzeitsmahlzeit oder eines Geburtstagsfestes.

Die Reste der Speisen wurden den Gästen eingepackt, um sie für die Daheimgebliebenen mitzunehmen. Das Essen wurde zum Transportieren in ein Tuch gebunden. Heute versteht man unter Bschoadpackerl ein Jausenpaket für Wanderer. Bei dieser traditionellen Art der Mitnahme-Verpflegung ist die Verpackung, also das oben erwähnte Tuch, sogleich auch die Serviette und das Tischtuch. Meist wird ein Holzbrett und ein klassischer "Feitl", welcher zum Schneiden dient, dazugepackt.

Wir liefern Ihnen diese Wanderjause auch gerne an den Ausgangspunkt Ihrer Tour. Häufig liegen diese auch schon in der Mariazellerbahn für Sie bereit (siehe Bild).

Feitl - das typisch österreichische Taschenmesser

Feitl

Ein Feitl ist ein traditionelles Taschenmesser. Der Feitl ist ein einfaches, aber sehr praktisches Jausenmesser. Unmodern geworden, wird es durch einige Vereine (Feitlclubs) in der Region wieder beworben und verbreitet. In den Eisenwurzen wird es heute wieder, bzw. noch immer produziert.

Unsere Steinschaler Bschoadpackerl-Varianten

Sie erhalten für Ihre Wanderung unterschiedliche Größen und Ausführungen an Bschoadpackerln. Hier finden Sie vordefinierte Bschoad-Varianten, die Sie gerne durch Ihre Wünsche ergänzen oder ändern können. Selbstverständlich erhalten Sie alle Bschoadpackerl in vegetarischer bzw. ausschließlich veganer Ausführung.

Bschoadpackerl Grohmann

  • Semmel gefüllt nach Ihrer Wahl (gerne auch vegan!)
  • Mannerschnitten oder Müsliriegel
  • Obst: Apfel oder Banane
  • ein Getränk (Saft oder Mineral)
  • Serviette
  • Im klassischen Papiersackerl

Bschoadpackerl Goasbichl

Bschoadpackerl Lieferung zur Anreise mit der Mariazellerbahn
  • Wurst- oder Leberkäse-Semmel oder vegane Variante
  • Käsesemmel, auch in veganer Variante
  • ein Getränk
  • Verpackungstuch
  • Müsliriegel oder Schnitten
  • Obst (Apfel oder Banane)
  • Serviette

Bschoadpackerl Ötscher

Bschoadpackerl im klassischen karierten Tuch

in der klassischen karierten Stoffverpackung

  • Pielachtaler Bauernspeck oder vegane Variante
  • Käse, auch in veganer Variante
  • Bio-Brot bzw. Bio-Gebäck
  • Müsliriegel oder Schnitten
  • Original Feitl (Taschenmesser)
  • Hölzernes Schneidbrettl
  • Frisches Obst
  • Alkoholfreies Getränk
  • Serviette
  • verpackt im klassischen, karierten Tuch