Zimmer Dorfhotel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
==Bäumegeschoß==
 
==Bäumegeschoß==
* 2201 [[Felsenbirne-Zimmer (Dorfhotel)|Felsenbirne-Zimmer]]
+
* 2305 [[Holzapfel-Zimmer (Dorfhotel)|Holzapfel-Zimmer]]
* 2202 [[Berberitze-Zimmer (Dorfhotel)|Berberitze-Zimmer]]
+
* 2306 [[Holzbirne-Zimmer (Dorfhotel)|Holzbirne-Zimmer]]
* 2203 [[Haselnuss-Zimmer (Dorfhotel)|Haselnuss-Zimmer]]
+
* 2307 [[Mehlbeere-Zimmer (Dorfhotel)|Mehlbeere-Zimmer]]
* 2204 [[Weißdorn-Zimmer (Dorfhotel)|Weißdorn-Zimmer]]
+
* 2308 [[Eberesche-Zimmer (Dorfhotel)|Eberesche-Zimmer]]
* 2205 [[Sanddorn-Zimmer (Dorfhotel)|Sanddorn-Zimmer]]
+
* 2309 [[Speierling-Zimmer (Dorfhotel)|Speierling-Zimmer]]
* 2206 [[Asperl-Zimmer (Dorfhotel)|Asperl-Zimmer]]
+
* 2310 [[Elsbeere-Zimmer (Dorfhotel)|Elsbeere-Zimmer]]
* 2207 [[Schlehe-Zimmer (Dorfhotel)|Schlehe-Zimmer]]
 
* 2208 [[Weinrose-Zimmer (Dorfhotel)|Weinrose-Zimmer]]
 
* 2209 [[Schwarzer Holler-Zimmer (Dorfhotel)|Schwarzer-Holler-Zimmer]]
 
* 2210 [[Schneeball-Zimmer (Dorfhotel)|Schneeball-Zimmer]]
 

Version vom 19. Februar 2009, 16:12 Uhr

Steinschaler Dörfl>Dorfhotel Natur>Erdgeschoss

Name

Viele Zimmer der Steinschaler Naturhotels sind nach Pflanzen benannt, so auch die Räumlichkeiten im Dofhotel. Damit bei den Pflanzen kein "Wildwuchs" entsteht, wurden sie vom Bauherrn (der gelernter Mathematiker ist) säuberlich nach Größe und Funktion geordnet. Im Erdgeschoss finden sich daher auschließlich die Namen von Pflanzen, die auch in der Natur "bodennahe" bleiben. Diese krautigen, Pflanzen, die in der Steinschaler Küche als Gewürze dienen, haben dem Kräuterstockwerk den Namen gegeben.

Wildkräutergeschoß

Wildstaudengeschoß

Sträuchergeschoß

Bäumegeschoß