Josef Franz-Hütte: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Aussicht== | ==Aussicht== | ||
+ | [[Bild:Kirchberg_m_Ötscher.jpg|270px|right|Ausblick nach Süden]] | ||
Der Gaisbühel ist neben den Eisenstein einer der besten Aussichtsberge im Tal. Ist vom 1.000 Dirndlberg die Sicht eher nach Norden sehenwert, so ist dies vom Eisenstein die südliche Richtung. | Der Gaisbühel ist neben den Eisenstein einer der besten Aussichtsberge im Tal. Ist vom 1.000 Dirndlberg die Sicht eher nach Norden sehenwert, so ist dies vom Eisenstein die südliche Richtung. | ||
Version vom 8. März 2009, 21:24 Uhr
Name
Die Josef Franz-Hütte ist nicht nach Kaiser Franz Josef sondern nach zwei Mitgliedern der Gaisbühel Hüttengilde den Josef Pirgmaier und Franz benannt.
Aussicht
Der Gaisbühel ist neben den Eisenstein einer der besten Aussichtsberge im Tal. Ist vom 1.000 Dirndlberg die Sicht eher nach Norden sehenwert, so ist dies vom Eisenstein die südliche Richtung.
Vom Gaisbühel sind u.a. zu sehen:
- St. Pölten
- Die Pielachater Orte: Hofstetten, Obergrafendorf,..
- Jauerling
- Stift Melk
- Dürnrohr . der Turm
- Die Windkraftwerke von Statzendorf
- ....