Josef Franz-Hütte

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dirndltallogo

Hütte am Hausberg des Steinschalerhofs.

Name

Josef Franz Hütte am Gaisbühel
Josef Franz Hütte am 1.00 Dirndlberg

Die Josef Franz-Hütte ist nicht nach Kaiser Franz Josef, sondern nach zwei Mitgliedern der Gaisbühel Hüttengilde benannt:

  • Josef Pirgmaier und
  • Franz

Beide kamen während der Bauarbeiten der Hütte (nicht bei den Bauarbeiten) zu Tode. Beide haben sich um den Bau dieser Hütte sehr verdient gemacht.
Die Hütte ist eine Naturfreunde-Hütte.

Besondere Termine:

  • zweiten Sonntag im September: Die Bergmesse


Aussicht

Ausblick nach Süden
Josef Franz Hütte mit Liefermuli
Josef Franz-Hütte im Winter - 2010 12 08

Der Gaisbühel ist neben dem Eisenstein einer der attraktivsten Aussichtsberge im Dirndltal.

Ist vom 1.000 Dirndlberg eher die Sicht nach Norden sehenswert, so ist vom Eisenstein die Aussicht nach Osten und Süden ungleich besser.

Vom Gaisbühel sind u.a. zu sehen:

Aussicht nach Süden und Westen - von der Spitzmauer:

Aussichtspunkte

Aussicht nach Süden Spitzmauer:

  • die weithin sichtbare (nach Süden und Westen) Felsen: die beste Aussicht nach Norden:
  • Bei der Hütte und beim Gipfel: bis Melk, Jauerling und Dürnrohr

Öffnungszeiten Josef Franz-Hütte

  • Samstag ab 14h00
  • Sonntag bis 18h00
  • Feiertage - ganzer Tag
  • Ausnahme: Betriebsausflug des Vereines im August

Seitensammlung zum Thema Betriebsausflug finden Sie unter