Dirndlschnaps: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Genußregion Österreichlogo RGB.jpg|180px|right|Logo Genussregion]]
 
[[Bild:Genußregion Österreichlogo RGB.jpg|180px|right|Logo Genussregion]]
  
Der Schnaps mit dem Ursprungsschutz: Pielachtaler Dirndlschnaps
+
Der Schnaps aus dem Tal der Dirndln mit dem Ursprungsschutz: '''Pielachtaler Dirndlschnaps'''
 
   
 
   
 
==Schnaps der Kenner==
 
==Schnaps der Kenner==
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
==Viel Frucht notwendig==
 
==Viel Frucht notwendig==
Die [[Dirndl]] hat wenig Fruchtzucker (unter 10% vom Fruchtanteil). Daher werden für die Dirndlschnaps-Produktion realtiv viele Früchte benötigt.   
+
Die [[Dirndl]] hat wenig Fruchtzucker (unter 10% vom Fruchtanteil). Daher werden für die Dirndlschnaps-Produktion relativ viele Früchte benötigt.   
 
Für zwei Liter guten Dirndlschnaps (Reinalkohol) werden 100 kg Dirndlfrüchte verarbeitet.
 
Für zwei Liter guten Dirndlschnaps (Reinalkohol) werden 100 kg Dirndlfrüchte verarbeitet.
  

Version vom 15. Juli 2010, 07:00 Uhr

Logo Genussregion

Der Schnaps aus dem Tal der Dirndln mit dem Ursprungsschutz: Pielachtaler Dirndlschnaps

Schnaps der Kenner

Bild:Schnapsdirndl mit Wespe
Dirndlschnaps Stamperl


Wirkliche Kenner schätzen den Dirndlschnaps als einen der besten Edelbrände Europoas ein. Die Herstellung ist sehr mühsam und erfordert viel Erfahrung. Guter Dirndlschnaps ist deswegen auch rar und wertvoll.

Wie gut er schmeckt und welche geheimen Aromen darin zu entdecken sind, widersetzt sich jeder Beschreibung. Das müssen Sie selbst erlebt haben!

Dirndlschnaps - A. Lukestik

Das klassische Dirndl-Produkt aus der Dirndl. Im Dirndltal seit langer Zeit als Medizin geschätzt, wurde er nun von den Genießern entdeckt.

Viel Frucht notwendig

Die Dirndl hat wenig Fruchtzucker (unter 10% vom Fruchtanteil). Daher werden für die Dirndlschnaps-Produktion relativ viele Früchte benötigt. Für zwei Liter guten Dirndlschnaps (Reinalkohol) werden 100 kg Dirndlfrüchte verarbeitet.

Pielachtaler Dirndlschnaps ist seit 1995 eine österreichweit geschützte Marke.

So gut der Dirndlschnaps ist (eine Medizin der Dirndltaler), den typischen Dirndlfruchtgeschmack hat er nicht (mehr).


Zu: