Eisenstein - Hohenstein Querung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 39: Zeile 39:
 
* [[Talnebel und Bergsonne]]
 
* [[Talnebel und Bergsonne]]
  
 +
==Das könnte Sie auch interessieren==
 +
* [[Wanderpaket]]
 +
* [[Frühjahrswanderungen]]
 +
* [[Sommerwanderungen]]
 +
* [[Herbstwanderungen]]
 +
* [[Winterwanderungen]]
  
 +
Hier kommen Sie zur [[:Kategorie:Angebote]] und zur [[:Kategorie:Buchbar]]. Dort finden Sie sämtliche Seiten den Angeboten der Steinschaler Naturhotels auf einen Blick!
 +
 +
Mehr zu Themen wie:
 +
* [[:Kategorie:Wandern|Wandern]]
 +
* [[:Kategorie:Urlaub|Urlaub]]
 +
* [[:Kategorie:Region]]
 +
* [[:Kategorie:Eisenstein]]
 
[[Kategorie:Eisenstein]]
 
[[Kategorie:Eisenstein]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Region]]
 
[[Kategorie:Region]]
 
[[Kategorie:Wandern]]
 
[[Kategorie:Wandern]]

Version vom 11. August 2010, 14:53 Uhr

Dirndltallogo

Eine Wanderung der besonderen Art im Dirndltal, ist der Übergang vom Eisenstein zu Hohenstein und weiter zum Naturhotel Steinschalerhof.

Route:

Schild auf dem Eisenstein

Loich (Hammermühle) - Loicheck - Eisenstein (den Panoramastein) - Rast in der Julius Seitner-Hütte. Weiter auf das Gschoad - Löwelgraben - Hohenstein (mit Hütte) Abstieg ins Schöngraben - weiter über Eibenberg und Dörfl auf der Eben - Andreaskirche in den Steinschalerhof.

Die Zeiten:

In die Hammermühle erhalten Sie von uns den Transfer

Eine Wanderung die fasziniert und in Ihrer Erinnerung bleibt.
Wanderung vom Steinschaler Dörfl:

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Hier kommen Sie zur Kategorie:Angebote und zur Kategorie:Buchbar. Dort finden Sie sämtliche Seiten den Angeboten der Steinschaler Naturhotels auf einen Blick!

Mehr zu Themen wie: